– Weinproduktion sinkt auf 60-Jahres-Tief

Österreich Nachrichten Nachrichten

– Weinproduktion sinkt auf 60-Jahres-Tief
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 98%

Seit 1961 wurde nicht mehr so wenig Wein produziert wie in diesem Jahr. Schuld sind extreme Wetterbedingungen wie Frost, Regen und Dürre.

ist in diesem Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1961 gefallen. Das teilte die Internationale Organisation für Rebe und Wein am Dienstag nach ersten Schätzungen mit. Demnach lag die Produktion mit 224,1 Millionen Hektolitern sieben Prozent unter dem Vorjahreswert. Grund dafür waren laut OIV"erneut extreme klimatische Bedingungen".

Am Wochenende steigt der SPÖ-Parteitag in Graz. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche Anträge – von Teuerung über Bildung bis zu Migration.05.11.2023: Eine Geiselnahme am Hamburger Flughafen hält die Polizei in Atem. Max Verstappen war auch in Austin nicht zu stoppen. Sein Sieg in den USA wurde von Buhrufen aus"den eigenen Reihen" überschattet.22.10.2023: Maskenpflicht im Zug? Aufforderung ärgert Passagier.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltweite Weinproduktion auf niedrigsten Stand seit 1961 gesunkenWeltweite Weinproduktion auf niedrigsten Stand seit 1961 gesunkenIm Vergleich zum Vorjahr dürften heuer sieben Prozent weniger Hektoliter Wein hergestellt werden. Hauptgrund sind schlechte klimatische Bedingungen.
Weiterlesen »

Gebrauchtwagenpreise sinken erstmals im JahresvergleichGebrauchtwagenpreise sinken erstmals im JahresvergleichIm Oktober dieses Jahres sind die Preise für Gebrauchtwagen erstmals seit dem Vorjahr gesunken.
Weiterlesen »

Credit-Suisse-Übernahme drückt UBS tief in die roten ZahlenCredit-Suisse-Übernahme drückt UBS tief in die roten ZahlenUnter dem Strich verbuchte die Schweizer Großbank von Juli bis September einen Fehlbetrag von 785 Millionen Dollar. Belastend wirkten dabei unter anderem Umbaukosten. Mit den Kostensenkungen kommt...
Weiterlesen »

Nahost-Konflikt drückt deutsche Verbraucherstimmung auf Sechs-Monats-TiefNahost-Konflikt drückt deutsche Verbraucherstimmung auf Sechs-Monats-TiefDer deutsche Handelsverband befürchtet eine dämpfende Wirkung auf diesjährige Weihnachtseinkäufe.
Weiterlesen »

Postpartner in Münchendorf schließt mit Ende des JahresPostpartner in Münchendorf schließt mit Ende des JahresMaja Mladenovic war seit 2017 Postpartnerin in Münchendorf. Obwohl ihr Herz an der Poststelle hängt, sieht sie für sich im Postgeschäft keine Zukunft.
Weiterlesen »

Burgstaller schoss für Rangnick das 'Tor des Jahres'Burgstaller schoss für Rangnick das 'Tor des Jahres'Rapid-Stürmer Guido Burgstaller fehlt im ÖFB-Kader für die Spiele Estland und Deutschland. Teamchef Ralf Rangnick ist dennoch voll des Lobes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:49:19