Die Betriebsleitung des Spar-eigenen Weinguts Schloss Fels liegt jetzt in den Händen der studierten Önologin Christa Schefbeck (33). Die Mostviertlerin ist damit für Planung, Organisation und Kontrolle der gesamten Weinproduktion verantwortlich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Insgesamt 17.000 m² umfassen die Produktionsräume des Weinguts Schloss Fels, aufgeteilt auf drei Etagen. Mit 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden jährlich 15,5 Millionen Flaschen Wein und Spirituosen produziert. Für die Abfüllung und Produktion des Weines ist ab sofort Christa Schefbeck im Team von Geschäftsführer Christian Bauer zuständig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christa Schefbeck ist die neue Betriebsleiterin vom Weingut Schloss FelsDie 33-jährige Christa Schefbeck übernimmt die Leitung der Produktion im Weingut Schloss Fels in Fels am Wagram. Sie folgt dem bisherigen Leiter und blickt auf eine erfolgreiche Karriere in bekannten österreichischen und internationalen Weingütern zurück.
Weiterlesen »
Schloss Gobelsburg ist erneut das „Weingut des Jahres“174 eingereichte Proben aus Langenlois, Zöbing, Gobelsburg, Reith, Mittelberg und Schiltern standen bei der Herbstverkostung in der Kamptaler Gebietsvinothek Ursin Haus auf dem Prüfstand.
Weiterlesen »
Niederfladnitz feierte Kirtag mit der Burgmusik KajaDie Burgmusik Kaja begleitete die Festmesse im Schloss Niederfladnitz, auf die ein Frühschoppen folgte.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »