Eine aktuelle Studie deckt die Weihnachtsbräuche der Österreicher auf, darunter den Wert der Stille Nacht, traditionelle Feierlichkeiten mit Familie, den beliebten Weihnachtsbaum und die Rolle des Christkinds.
Die stille Nacht ist für 75 Prozent der Österreich er nach wie vor heilig: In einer aktuellen Studie vonDemox (1.000 Interviews) gaben drei Viertel der Befragten an, dass ihnen das Fest heilig ist. Trotzdem wird das Fest der Liebe in Österreich ganz unterschiedlich gefeiert, denn jede Familie hat ihre eigenen Traditionen und Bräuche. Ein Weihnachtsbaum gehört aber für 78 Prozent immer dazu.
27 Prozent setzen dabei mittlerweile auf eine künstliche Plastikvariante – über die Hälfte der Österreicher greift aber dann doch lieber zum geschnittenen Naturvariante. Geschmückt wird dieser zu unterschiedlichen Zeiten, dieses Jahr ist die beliebteste Farbe aber Rot (44 Prozent), gefolgt von Gold (35), Silber (30) oder auch'Bunt gemischt' (24). 'Aufgeputzt' wird der Baum zu einem großen Teil mit Christbaum-/Glaskugeln, so zumindest 69 Prozent der Österreicher. Dicht gefolgt auf dem zweiten Platz befindet sich elektrische Beleuchtung (54 Prozent) und auch Süßigkeiten (40 Prozent). Den Christbaum zu schmücken ist außerdem in 60 Prozent der Fälle eine gemeinsame Tätigkeit. 57 Prozent werden das Fest bei oder mit ihrer Familie zu feiern, sechs Prozent der Menschen sind heute alleine. Ebenso viele begehen es nicht. Oft wird das Beisammensein der ganzen Familie aber auch immer wieder ausgenutzt. So gaben etwa 30 Prozent der Befragten an, dass sie ihren Eltern, Großeltern oder anderen Verwandten am Smartphone helfen müssen, 25 Prozent am Computer oder Tablett und etwas mehr als jeder Fünfte muss ein Auge auf andre technische Geräte werfen. Gekleidet sind die Österreich am Festtag etwas eleganter als sonst (38 Prozent), nur 12 Prozent ziehen sich'ganz besonders festlich & elegant' an. Jeder dritte wählt Alltagskleidung und 10 Prozent sitzen'besonders locker' vor dem. Diese bringt bei 58 Prozent nach wie vor das Christkind, nur bei 14 Prozent kommt der Weihnachtsmann durch den Kamin in die Häuse
Weihnachten Österreich Traditionen Christbaum Christkind
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtliche Aufgaben Vorwiegend FrauenangelegenheitEine neue Studie zeigt, dass Frauen in Österreich die vorweihnachtlichen Aufgaben hauptsächlich übernehmen.
Weiterlesen »
Studie zur Förderung der Vollzeitarbeit in ÖsterreichDie amtierende Regierung Österreichs plant, die Vollzeitarbeit attraktiver zu machen. Eine neue Studie untersucht mögliche Reformen, um mehr Menschen zu einem Wechsel von Teilzeit auf Vollzeit zu bewegen.
Weiterlesen »
Erste Studie zum Rechtsextremismus-Barometer in Österreich zeigt zunehmende rechtsextreme EinstellungenDie Studie des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW) zeigt eine Erhöhung rechtsextremer Einstellungen in Österreich. Das Studienergebnis wurde am Donnerstag in Wien präsentiert.
Weiterlesen »
Strompreise in Österreich: Studie prognostiziert drastischen AnstiegEine neue Studie des IHS zeigt, dass die Strompreise in Österreich im kommenden Jahr um 37% ansteigen könnten. Dies würde die Inflationsrate um 1 Prozentpunkt erhöhen.
Weiterlesen »
KI-Klima-Studie wartet mit Hammer-Prognose für Österreich aufNeue Forschung mit Künstlicher Intelligenz belegt, dass die Erderwärmung deutlich rasanter fortschreitet als bisher angenommen. Europa ist stark betroffen.
Weiterlesen »
Wanner: Eine schwierige Entscheidung zwischen Österreich und DeutschlandDer junge Fußballspieler Wanner, geboren in Vorarlberg, mit einer österreichischen Mutter und einem deutschen Vater, muss zwischen den beiden Ländern wählen, für das er spielen möchte. Er hat beide Nationalmannschaften interessiert, aber er möchte sich mit der deutschen U21 weiter ausbilden und seine Entscheidung erst nach der EM im Sommer 2025 treffen.
Weiterlesen »