Aktuelle Wetterprognosen für Österreich deuten auf eine schneereiche Weihnachtszeit hin. Ein Tief namens Diana bringt kalte Arktische Luft und damit die Chance auf Schneefall in den Nordalpen.
Weihnachten nähert sich und die Wetter lage könnte nicht spannender sein! Und laut aktuellen Prognosen kommen enorme Neuschneemengen auf uns zu. Österreich befindet sich aktuell in einer mäßig kalten und unbeständigen Nordwestströmung. Am 4. Advent bleibt es in den meisten Tallagen der Nordalpen jedoch noch etwas zu mild für nennenswerten Schneefall. Nach Angaben der Experten des Wetter dienstes UBIMET wird sich dies pünktlich am Montag ändern.
Eingelagert in der Nordströmung erreicht uns ein Tief namens Diana und bringt kalte Luft arktischen Ursprungs sowie eine tiefwinterliche Phase. Die kalte und vor allem entlang der Nordalpen auch tiefwinterliche Phase setzt sich nach derzeitigem Stand bis zum Christtag fort. Über die Weihnachtstage sind die Unsicherheiten zwar noch groß, die Chance auf eine Schneedecke ist aber besonders im östlichen und südöstlichen Flachland nur sehr gering.Der Samstag verläuft wettertechnisch zweigeteilt: Von Vorarlberg bis Oberösterreich bleibt es häufig trüb, aber auch meist trocken. Im Osten und Süden überwiegt hingegen der Sonnenschein. Bei mäßigem Wind aus westlichen Richtungen werden -1 bis +7 Grad erreicht. Am 4. Adventsonntag breiten sich Regen und Schnee ausgehend von Vorarlberg und Oberösterreich auf die gesamte Alpennordseite aus. Tagsüber sind dann auch im Osten und Süden Regen- und Schneeschauer zu erwarten. Die Schneefallgrenze liegt in den Nordalpen um die 1.000 Meter, im Mühlviertel bei rund 600 Meter. In den südlichen Tal- und Beckenlagen schneit es mit den Schauern meist bis in die Niederungen. An der Alpennordseite und im Südosten weht lebhafter West- bis Südwestwind und die Höchstwerte liegen zwischen -1 und +8 Grad.Bereits in der Nacht auf Montag sinkt die Schneefallgrenze in den Nordalpen rasch bis in die Täler. Am Montag selbst schneit es dann von Vorarlberg bis Oberösterreich und in der Obersteiermark zunehmend mäßig, in der Nacht auf Dienstag mit Eintreffen des Tiefs Diana auch kräftig, erklärt Salm
Weihnachten Schnee Wetter Österreich Tief Diana
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich wird kurz vor Weihnachten von Schnee und Kälte überraschtÖsterreich erlebt in den kommenden Tagen wechselhaftes Wetter mit Schnee und kälteren Temperaturen, vor allem nach Weihnachten. Eine Kaltfront aus Nordwesten bringt Schneefall in die Voralpen und Regen in den Donauraum.
Weiterlesen »
Schnee zu Weihnachten in Europa: Wahrscheinlichkeiten von Südwest nach Nordost steigendDie Wahrscheinlichkeit für Schnee an Weihnachten in Europa hängt von der geografischen Lage und der Höhenlage ab. Sie nimmt von Südwest nach Nordost zu und auch mit zunehmender Seehöhe. In den Alpen liegt die Wahrscheinlichkeit ab 1.200 m über 90 Prozent. Im Flachland sind die Chancen hingegen gering, mit einer Wahrscheinlichkeit von nur noch 20 Prozent in Wien. Der Trend geht weiter in Richtung weniger Schnee zu Weihnachten.
Weiterlesen »
Kaltfront bringt Schnee und Sturm vor WeihnachtenÖsterreich wird von einer Kaltfront getroffen, die Schnee und Sturm bringt. Die Schneefallgrenze sinkt auf 800 Meter.
Weiterlesen »
Sonnenschein und Schnee-Chancen: Wochenend-News aus ÖsterreichAktuelle Nachrichten aus Österreich: Sonnenschein, weiße Weihnachten und Tipps für den Familienbesuch an den Feiertagen.
Weiterlesen »
Kaltfront bringt Schnee und Regen nach ÖsterreichEine Kaltfront steuert in den nächsten Tagen auf Österreich zu und bringt Schnee und Regen mit sich. Während am Mittwoch und Donnerstag noch ruhiges Wetter herrscht, setzt am Abend die Kaltfront ein, die am Freitag zu Schneefall, Regen und kühlerem Wetter führt.
Weiterlesen »
Langlaufen in NÖ: Vielerorts fehlt noch der SchneeNeben Schifahren, Snowboarden oder Eislaufen ist auch das Langlaufen eine beliebte Wintersportart in Niederösterreich. Die NÖN hat sich angeschaut, wo es in Niederösterreich Loipen gibt und welche bereits gespurt sind.
Weiterlesen »