Weidling: Auf die Plätze, fertig, Enten los

Rekord Nachrichten

Weidling: Auf die Plätze, fertig, Enten los
EntenrennenWeidlingFeuerwehr Weidling
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Das Weidlinger Entenrennen stellt Jahr für Jahr neue Rekorde auf. So viel Action gibt es sonst einfach nicht.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Am vergangenen Samstag mussten die Pfadfindergruppen Weidling und Kierling-Gugging noch zittern. Das Wetter ließ nichts gutes ahnen. Doch der Sonntag zeigte sich dann mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bereit für das 23. Weidlinger Entenrennen. Aufgrund der abermals neuen Rekordzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatten die Pfadfinder beschlossen den Zwischenstopp bei der Weidlinger Furt zu streichen und die Enten in einem Rutsch bis ans Ende schwimmen zu lassen. Nach 42 Minuten erreichte die erste Ente das Ziel. Um kurz nach 15 Uhr hatten dann alle die Strecke hinter sich gebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Entenrennen Weidling Feuerwehr Weidling Rotes Kreuz Klosterneuburg Christoph Kaufmann Action Day Pfadfinder Weidling _Slideshow Pfadfinder Kierling Entenrennen Klosterneuburg 23. Entenrennen 23. Weidlinger Entenrennen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Weidling im Jahr 2024Erste Atemschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Weidling im Jahr 2024Die Freiwillige Feuerwehr Weidling führte ihre erste Atemschutzübung im Jahr 2024 durch. Dabei wurde ein verrauchtes Haus simuliert, in dem sich zwei vermisste Personen befanden und der Brand im Obergeschoss ausbreitete. Mehrere Trupps gingen in das Haus, was eine intensive Kommunikation erforderte. Die vermissten Personen wurden schnell gefunden und gerettet, während andere Mitglieder bei der Belüftung und Wasserversorgung halfen.
Weiterlesen »

Fachhochschulen erhalten kommendes Jahr 700 zusätzliche Anfänger-PlätzeFachhochschulen erhalten kommendes Jahr 700 zusätzliche Anfänger-PlätzeZu den bereits feststehenden 350 Plätzen kommen anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums des FH-Sektors noch einmal 350 dazu.
Weiterlesen »

Bezirk Korneuburg: Zahl der Einsätze steigt von Jahr zu JahrBezirk Korneuburg: Zahl der Einsätze steigt von Jahr zu JahrDas Rote Kreuz im Bezirk wird immer mehr gefordert. Die Folge: Personal muss aufgestockt werden, Freiwillige sind unverzichtbar.
Weiterlesen »

Summer City Camps: Auf die Plätze, fertig, Spaß!Summer City Camps: Auf die Plätze, fertig, Spaß!Die heiß begehrten Plätze für die Ferienbetreuung der Stadt Wien werden ab sofort vergeben. Zuerst dürfen die Kinder der Ganztagsvolksschulen buchen.
Weiterlesen »

Riesenandrang bei Zweijährigen auf Brucker Kindergarten-PlätzeRiesenandrang bei Zweijährigen auf Brucker Kindergarten-PlätzeAb September können schon Zweijährige den Kindergarten besuchen. In Bruck gab es dafür rund 80 Anmeldungen. Für etwa 50 Kinder aus dieser Altersgruppe gibt es in den Brucker Kindergärten derzeit auch Platz. Für den Rest steht weiterhin die Kleinkinderbetreuung zur Verfügung.
Weiterlesen »

Ein musikalischer Regenbogen, begleitet von einem Chianti in WeidlingEin musikalischer Regenbogen, begleitet von einem Chianti in WeidlingDer Chor Weidling steht in den Startlöchern für das diesjährige Frühlingskonzert unter dem Leitspruch „Klassik - Evergreens - Nostalgie pur“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:23:20