Die Geosphere-Prognose für die Weihnachtstage verspricht winterliches Wetter mit teilweise kräftigen Schneefällen in den Nordstaulagen. Erst zum Stefanitag am 26. Dezember wird wieder überwiegend sonniges und trockenes Wetter vorausgesagt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Geosphere-Prognose für die Weihnachtstage verspricht winterliches Wetter mit teilweise kräftigen Schneefällen in den Nordstaulagen. Erst zum Stefanitag am 26. Dezember wird wieder überwiegend sonniges und trockenes Wetter vorausgesagt. Im Westen schneit es mit Aufzug einer weiteren Störung bereits zu Wochenbeginn ab den Morgenstunden bis in Tallagen.
Im Osten und Süden lockern die Wolken tagsüber örtlich etwas auf, überall sonst bleibt es am Montag aber bedeckt. Entlang der Alpennordseite sind in der nordwestlichen Strömung tagsüber ebenfalls noch Schneeschauer zu erwarten, ehe sich der Niederschlag von Westen her neuerlich verstärkt. Nur in tiefen Lagen mischen sich noch ein paar Regentropfen dazu. Allein im östlichen Flachland sowie im Süden bleibt es tagsüber meist niederschlagsfrei.
Weihnachten Wien Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weiße Weihnachten? Wetter-Experten mit erster PrognoseSchnee am Wochenende, dann wird es warm, kurz vor Weihnachten wieder kalt. Aber reicht das für weiße Feiertage? Experten klären auf.
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten? Teils ergiebiger Schneefall am Heiligen AbendEs schneit vor allem im Westen und Norden, aber die Hoffnung auf leichte Schneeschauer gibt es auch für den Osten. Zum Stefanitag ist dann wieder sonniges Wetter angekündigt.
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten: Wie die Chancen in den Landeshauptstädten stehenIn Bregenz, Innsbruck und Salzburg soll am 24. Dezember voraussichtlich Schnee liegen. In Wien und St. Pölten könnte es etwas schneien.
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten in Bregenz, Innsbruck und Salzburg möglichWeiße Weihnachten in den Landeshauptstädten sind eine Rarität - zuletzt war das 2021 in Klagenfurt der Fall, davor 2017 in Innsbruck und 2012 in Wien und Eisenstadt. Heuer sollte am 24. Dezember gleich in drei Großstädten - Bregenz, Innsbruck und Salzburg - Schnee liegen, wobei die Prognose der Geosphere Austria für die Mozartstadt wackelt.
Weiterlesen »
Experten geben erste Prognose für Weiße Weihnachten abMeteorologen der UBIMET und Unwetterzentrale UWZ geben eine erste Prognose für Weiße Weihnachten ab. Die Chancen für Schnee in den Landeshauptstädten sind gering, aber noch besteht Hoffnung.
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten in Zweifel: Meteorologen warnen vor UnsicherheitenSchneeverhältnisse zu Weihnachten in Österreich sind im Fokus der Experten. Bei der ersten Adventssonntag-Prognose warnen UBIMET und Unwetterzentrale UWZ vor Schwierigkeiten, fundierte Vorhersagen zu treffen, dank der globalen Erderwärmung.
Weiterlesen »