Schneeverhältnisse zu Weihnachten in Österreich sind im Fokus der Experten. Bei der ersten Adventssonntag-Prognose warnen UBIMET und Unwetterzentrale UWZ vor Schwierigkeiten, fundierte Vorhersagen zu treffen, dank der globalen Erderwärmung.
Alle Jahre wieder, kommt ... die Frage nach Weißen Weihnachten auf. Rieselt leise der Schnee am Heiligen Abend? Auch die Meteorologen des Landes bekommen diese Fragen in der beginnenden Adventzeit immer häufiger zu hören. Zum ersten Adventsonntag wagen die Experten der UBIMET und Unwetterzentrale UWZ eine erste Antwort.
"Heute ist der 1. Advent – die Fragen nach Weißen Weihnachten werden bei uns nun täglich mehr", schreiben die Meteorologen auf X. Eine fundierte Prognose ist derzeit nicht möglich, die Unsicherheiten in den Wettermodellen werden mit jedem Tag in die Zukunft größer.
Weiße Weihnachten: In den letzten Jahren sah es mit einer Schneedecke am 24. oder 25. Dezember in den Landeshauptstädten"mau" aus.Freilich, eine absolute Absage ist das nicht:"Es gibt noch Hoffnung", hält ein Kommentator richtig fest. Die Chancen schmelzen aber Jahr um Jahr dahin.Für eine konkrete Schnee-Prognose für die Weihnachtstage mag es noch zu früh sein, doch für die nächsten Tage ist das durchaus möglich.
Am Dienstag bleibt es mit einer nachfolgenden Kaltfront dann unbeständig und ab den mittleren Lagen auch frühwinterlich. Am Mittwoch setzt setzt sich schließlich wieder höherer Luftdruck durch, es bleibt aber leicht unbeständig.breiten sich die Nebel- bzw. Hochnebelfelder in den Niederungen wieder aus. Ansonsten ist es zunächst klar. In der zweiten Nachthälfte kommen im Westen schließlich kompakte mittelhohe Wolken auf.
Weiße Weihnachten Schnee Meteorologen UBIMET Unwetterzentrale UWZ Erderwärmung Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experten geben erste Prognose für Weiße Weihnachten abMeteorologen der UBIMET und Unwetterzentrale UWZ geben eine erste Prognose für Weiße Weihnachten ab. Die Chancen für Schnee in den Landeshauptstädten sind gering, aber noch besteht Hoffnung.
Weiterlesen »
Wird es in Wien nie wieder weiße Weihnachten geben?Die kalte Jahreszeit in Wien hat sich in den letzten Jahren verändert. Durch die Klimaerwärmung fehlt der Schnee.
Weiterlesen »
Österreich droht erste Ampel-Regierung: Entscheidung vor WeihnachtenÖVP, SPÖ und NEOS treffen sich vor Weihnachten, um über eine potenzielle Ampel-Regierung zu entscheiden. Bis zum 12. Dezember sollen erste Zwischenergebnisse vorliegen, danach wird festgelegt, ob weitere Verhandlungen durchgeführt werden.
Weiterlesen »
Thomas Schmid als Kronzeuge im CASAG-Verfahren: Zweifel an seiner BereitschaftThomas Schmid, bekannter Mitwirkender in der Chat-Affäre, wird nun als Kronzeuge im CASAG-Verfahren erwartet. Seine Bereitschaft und Authentizität als Kronzeuge werden jedoch in Frage gestellt.
Weiterlesen »
Zweifel an Wahlmanipulation in RumänienEU-Politiker in Brüssel zweifeln an der Ehrlichkeit der rumänischen Präsidentenwahl nach dem Überraschungserfolg des Ultranationalisten Calin Georgescu. Es wird vermutet, dass Russland hinter der Wahlkampagne steckt.
Weiterlesen »
„Außer Zweifel menschengemacht“: Christa Kummer mahnt zum HandelnKnapp 300 Gäste besuchten kürzlich das 9. Simonsfelder Zukunftsgespräch in Ernstbrunn. Im Mittelpunkt stand die bekannte ORF-Wetterexpertin und KlimatologinChrista Kummer, die mit ihrem 'Fitnessprogramm für unsere Zukunft' die Zuhörer in ihren Bann zog und in Sachen Klimawandel Fakten auf den Tisch legte.
Weiterlesen »