Zumindest in höher gelegenen Gemeinden durfte man sich am Sonntag über Schnee freuen. Aber wie stehen die Chancen für weiße Weihnachten?
Zumindest in höher gelegenen Gemeinden durfte man sich am Sonntag über Schnee freuen. Aber wie stehen die Chancen für weiße Weihnachten? Im Rheintal und Walgau war es am Sonntag großteils regnerisch. Höher gelegene Gemeinden durften sich indes über Schneefall freuen. Laut Prognose stehen die Chancen für weiße Weihnachten gut.
Montag: Winterliche Fortsetzung Mit einer feucht-kalten Nordwestströmung bleibt es winterlich. Am Vormittag schneit es leicht, am Nachmittag stellenweise auch mäßig bis stark. Rund um den Bodensee mischt sich teils Regen dazu. Im Nordweststau der Berge, insbesondere vom Kleinwalsertal bis zur Silvretta, fällt ergiebiger Schnee. Dazu weht lebhafter West- bis Nordwestwind. Tiefstwerte: -4 bis +1 Grad, Höchstwerte: -2 bis +3 Grad.
Dienstag: Bedeckt mit Schneefall Der Dienstag bleibt überwiegend bewölkt. Vom Bodensee bis zum Vorderwald sind einige Wolkenlücken möglich. Es gibt leichten bis mäßigen Schneefall, im Rheintal und am Bodensee teils Schneeregen. Bis zum Abend klingen die Niederschläge ab. Tiefstwerte: -5 bis 0 Grad, Höchstwerte: -2 bis +3 Grad.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weiße Weihnachten? Wetter-Experten mit erster PrognoseSchnee am Wochenende, dann wird es warm, kurz vor Weihnachten wieder kalt. Aber reicht das für weiße Feiertage? Experten klären auf.
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten in Bregenz, Innsbruck und Salzburg möglichWeiße Weihnachten in den Landeshauptstädten sind eine Rarität - zuletzt war das 2021 in Klagenfurt der Fall, davor 2017 in Innsbruck und 2012 in Wien und Eisenstadt. Heuer sollte am 24. Dezember gleich in drei Großstädten - Bregenz, Innsbruck und Salzburg - Schnee liegen, wobei die Prognose der Geosphere Austria für die Mozartstadt wackelt.
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten? Teils ergiebiger Schneefall am Heiligen AbendEs schneit vor allem im Westen und Norden, aber die Hoffnung auf leichte Schneeschauer gibt es auch für den Osten. Zum Stefanitag ist dann wieder sonniges Wetter angekündigt.
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten vor allem im Westen und NordenDie Geosphere-Prognose für die Weihnachtstage verspricht winterliches Wetter mit teilweise kräftigen Schneefällen in den Nordstaulagen. Erst zum Stefanitag am 26. Dezember wird wieder überwiegend sonniges und trockenes Wetter vorausgesagt.
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten nur für den Westen, Wien bleibt grün„Keine Chance auf weiße Weihnachten in Wien“, orten Meteorologen, es schneit vor allem im Westen und Norden. Zum Stefanitag ist dann wieder sonniges Wetter angekündigt.
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten: Wie die Chancen in den Landeshauptstädten stehenIn Bregenz, Innsbruck und Salzburg soll am 24. Dezember voraussichtlich Schnee liegen. In Wien und St. Pölten könnte es etwas schneien.
Weiterlesen »