Der öffentlich-rechtliche Sender RBB zieht die Reißleine. Weil er das Attentat auf Trump befürwortete, verliert Social Media-Star 'El Hotzo' den Job.
Der öffentlich-rechtliche Sender RBB zieht die Reißleine. Weil er das Attentat auf Trump befürwortete, verliert Social Media-Star"El Hotzo" den Job.aus Deutschland beendet vorerst die Zusammenarbeit mit Social Media-Star und Sebastian Hotz – besser bekannt als"El Hotzo". Die monatliche Sendung"Theoretisch Cool" bei"Radio Fritz" wird Hotz nicht mehr moderieren, berichtet die"Bild"-Zeitung.
Der Autor, Sebastian Hotz, hatte in den Tweets offenbar das Attentat auf Trump befürwortet, was zu Kritik führte und schließlich zur Beendigung der Zusammenarbeit führte
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„El Hotzo“ bedauert, dass Trump nicht starb: Ein Humorproblem?„El Hotzo“ erreicht mit seinem Humor ein großes Publikum im Internet. Drei Äußerungen zu Trump zeigen, wie der Bayer denkt.
Weiterlesen »
Trump erscheint nach Attentat mit Verband am OhrTrotz des Attentats auf Donald Trump findet der Parteitag der Republikaner in Milwaukee statt. Trump ist offiziell nominiert.
Weiterlesen »
Trump tritt erstmals nach Attentat öffentlich aufDer republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump ist mit einem weißen Verband am Ohr auf dem Parteitag seiner Partei in Milwaukee erschienen. Er reckte erneut die Faust in die Höhe und wurde in der Veranstaltungshalle von den Delegierten bejubelt. Dort posierte er mit seinem Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten, J. D. Vance.
Weiterlesen »
Trump-Attentat: Keine konkreten Änderungen im WahlkampfDie österreichischen Parteien planen nach dem Attentat auf Ex-US-Präsident Donald Trump keine konkrete Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen bei Wahlkampfevents. Die aktuelle Herangehensweise werde fortgesetzt, hieß es bei einem Rundruf seitens der Grünen, SPÖ und FPÖ, die sich mit ihren aktuellen Sicherheitskonzepten zufrieden zeigten.
Weiterlesen »
US-Heimatschutzminister: Trump-Attentat war „Sicherheitsversagen“Nach dem Attentat auf den republikanischen US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump reißt die Kritik an der Arbeit des Secret Service nicht ab. US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas sprach am Montag gegenüber dem TV-Sender CNN von einem Sicherheitsversagen. „Ein Vorfall wie dieser darf nicht passieren“, so Mayorkas.
Weiterlesen »
US-Heimatschutzminister: Attentat auf Trump war SicherheitsversagenNach dem Attentat auf Donald Trump ist in den USA eineDebatte über Zuständigkeiten, Kommunikation und den Einsatz von Drohnen entbrannt. US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas spricht...
Weiterlesen »