Die Teuerungswelle ebbt auch im neuen Jahr nicht ab. Aufgrund der hohen Energiekosten sperren jetzt Shoppingzentren früher zu.
machen den Shoppingtempeln zu schaffen. Deshalb wurden nun in der Steiermark erste Sparmaßnahmen eingeführt.
Die"Arena" am Waldfeld und das Leobener LCS haben ihre Öffnungszeiten verkürzt. Laut der"Kleinen Zeitung" könnte dies auch in Klagenfurt passieren. Laut dem Center-Manager der City Arkaden in Klagenfurt könne man höchstens eine halbe Stunde früher schließen.Über Öffnungszeiten entscheiden die Mieter. Bereits jetzt hat man die Außen- und Werbebeleuchtung reduziert, um Energie zu sparen.
Im Netz blickt gibt es für die verkürzten Öffnungszeiten viel Lob."Super, finde ich wirklich richtig toll. Die Geschäfte haben sowieso viel zu lange offen", schreibt eine Userin. Ein anderer Shopper kommentiert:"Noch besser wäre es, den Samstag auch zu streichen."Laut Center-Manager Werner Gruber wurde die Entscheidung, die Öffnungszeiten einzuschränken, bei der letzten Mieterversammlung mit gravierender Mehrheit getroffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Polaschek: 'Die Schwarzweiß-Malerei war ein Lernprozess“Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) spricht im Interview über sein erstes Jahr im Amt, die vielen Herausforderungen, das es mit sich brachte und die nahe Zukunft, die der Lehrkräftemangel vorerst prägen wird. [premium]
Weiterlesen »
Die größte Gefahr für die USA lauert im InnerenDie mühsame Wahl von Kevin McCarthy zum Chef des Repräsentantenhauses ist nur ein Vorgeschmack auf das Chaos, das den USA droht. Das kann bis zum Zahlungsausfall der Weltmacht führen.
Weiterlesen »
2023 wird ein gutes Jahr für FeiertageDie NÖN zeigt, wann ihr am besten eure Urlaubstage nehmt, um mithilfe der Feiertage ein Maximum an freien Tagen auszuschöpfen.
Weiterlesen »
„Warum wird 2023 ein besseres Jahr, Herr Lukas?“Klimakrise, Teuerung, Fachkräftemangel, Politikfrust: Die Bevölkerung startet pessimistisch wie selten zuvor in das neue Jahr. Der Rektor der Linzer ...
Weiterlesen »