Wegen Omikron: Nehammer lässt Neujahrskonzert aus, wäre 'falsches Signal'
Bundeskanzler Karl Nehammer wird heuer wegen der angespannten Corona-Lage nicht das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker besuchen. Er begründet dies mit der steigenden Gefahr durch Omikron.„In einer pandemisch schwierigen Situation, die uns allen viel abverlangt, würde ich einen Besuch für das falsche Signal halten“, teilte Nehammer am Donnerstag auf Facebook mit.
Das Neujahrskonzert wird am 1. Jänner um 11.15 Uhr auf ORF 2 und Ö1 sowie in der ORF TV-Thek übertragen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeskanzler geht wegen Omikron nicht zum NeujahrskonzertWIEN. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird wegen der Corona-Lage nicht das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker besuchen. 'In einer pandemisch schwierigen Situation, die uns allen viel abverlangt, würde ich einen Besuch für das falsche Signal halten', teilte Nehammer am Donnerstag auf Facebook mit.
Weiterlesen »
Nehammer offen für Impf-Prämien + Omikron-Datenlage ungenauLesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Weiterlesen »
Schutz der kritischen Infrastruktur: Oberösterreich rüstet sich für Omikron-WelleOBERÖSTERREICH: Die Omikron-Variante des Corona-Virus ist europaweit auf dem Vormarsch. Zur Bewältigung einer bevorstehenden Omikron-Welle laufen in Oberöste
Weiterlesen »
Silvester-Sperrstunde: Kanzler verteidigt RegelungDie auf 22 Uhr vorverlegte Sperrstunde zu Silvester in Hotels und Lokalen sorgt auch bei Touristikern in der ÖVP für Unmut. Sie fordern ihren ...
Weiterlesen »
Biden hebt Reise-Restriktionen aus südlichem Afrika aufWASHINGTON. US-Präsident Joe Biden hebt die wegen Omikron verhängten Beschränkungen der Einreisen aus Ländern im südlichen Afrika am 31. Dezember wieder auf.
Weiterlesen »
Omikron-Variante: Corona-Rekorde in Italien, Großbritannien und GriechenlandDen sprunghaften Anstieg führen die Expertinnen und Experten auf die Omikron-Variante zurück.
Weiterlesen »