Schutz der kritischen Infrastruktur: Oberösterreich rüstet sich für Omikron-Welle -
rreich bereits intensive Vorbereitungen: Am 29. Dezember 2021 fand dazu im Linzer Landhaus ein Koordinierungstreffen mit Expertinnen und Experten, Vertreterinnen und Vertretern der kritischen Infrastruktur und der Landespolitik in Oberösterreich statt.
An dem Koordinierungstreffen nahmen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer mit seinen Stellvertretern Gesundheitslandesrätin LH-Stv. Mag.Christine Haberlander und Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner und der für Pflege zuständige Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer sowie Einsatzorganisationen wie Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund und Bundesheer, die Energieversorger Energie AG und Linz AG, aus dem Gesundheitsbereich u.a.
Aktuell gibt es in Oberösterreich insgesamt 155 bestätigte Fälle mit der Omikron-Variante, davon sind 56 Personen wieder genesen . Die medizinischen Expertinnen und Experten des Landeskrisenstabs gehen aufgrund der rasanten Verbreitung aber davon aus, dass Omikron noch im Jänner die dominierende Covid-Variante sein wird und dass es wieder zu einem erheblichen Anstieg der mit Covid-Infizierten Personen bzw. der 7-Tages-Inzidenz kommen wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitsgipfel in Oberösterreich wegen OmikronLINZ. In Oberösterreich bereitet man sich auf die herannahende Omikron-Welle und die möglichen Auswirkungen auf die kritische Infrastruktur vor.
Weiterlesen »
Magnus Brunner: Finanzminister will weitere Lockdowns unbedingt vermeidenBrunner geht davon aus, dass sein Budget halten wird trotz der drohenden Omikron-Welle.
Weiterlesen »
Coronavirus: Kritische Infrastruktur wappnet sich gegen OmikronRotes Kreuz, Polizei, Kabeg, Land Kärnten, Kelag, Feuerwehren und andere Organisationen, die zur kritischen Infrastruktur zählen, bereiten sich auf eine mögliche Omikron-Krise vor.
Weiterlesen »
Frankreich setzt nun fast vollständig auf 2G-RegelFrankreich macht wegen einer Rekordzahl von Corona-Infektionen eine vollständige Impfung zur Voraussetzung für den Besuch von Veranstaltungen, ...
Weiterlesen »
Omikron - Mildere Verläufe, aber um wie viel?Es gibt zwischendurch auch bessere Nachrichten zu Omikron: Verläufe könnten tatsächlich milder sein. Und Kontaktbeschränkungen besser wirken als gegen Delta, sagt Komplexitätsforscher Klimek. Von M_Tschiderer
Weiterlesen »