Weg frei für Ampel: 'Wollen Regierung der Vernunft'

NEOS Nachrichten

 Weg frei für Ampel: 'Wollen Regierung der Vernunft'
Beate Meinl-ReisingerÖVPKarl Nehammer
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 98%

Seit einer Woche verhandelt Kanzler Nehammer mit SPÖ und NEOS. Ziel: eine Austro-Ampel an der FPÖ vorbei. Man strebe ein' Bündnis der Mehrheit' an.

Seit einer Woche verhandelt Kanzler Nehammer mit SPÖ und NEOS . Ziel: eine Austro-Ampel an der FPÖ vorbei. Man strebe ein" Bündnis der Mehrheit" an.waren am Montag um 10.30 Uhr in die finale Runde eingebogen – noch am Wochenende hatte Bundeskanzler Karl Nehammer , SPÖ-Chef Andreas Babler und NEOS -Chefin Beate Meinl-Reisinger sich zu inoffiziellen Gesprächen getroffen und weitere Details abgeklärt.

Nun ist es so weit. Beim letzten Sondierungsgespräch im Palais Epstein räumten die drei Parteichefs offene Punkte aus – das Finale fand ohne Teams und vertraulich unter sechs Augen statt.Um kurz nach 12.00 Uhr traten die Parteichefs dann im Dreierpack vor die Öffentlichkeit. In einer Pressekonferenz betonte Bundeskanzler Karl Nehammer,"eine Regierung der Vernunft" mit der Babler-SPÖ und den NEOS um Beate Meinl-Reisinger bilden zu wollen.

Um die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern, brauche es ein"stabiles Bündnis,"eines der Vernunft", betonte Bundeskanzler Karl Nehammer. Für die offenen Gespräche bedanke er sich zudem bei Babler und Beate-Meinl-Reisinger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Beate Meinl-Reisinger ÖVP Karl Nehammer SPÖ Andreas Babler Koalition Regierung 'Austro-Ampel'

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP zieht alle Minister aus deutscher Ampel-Regierung abFDP zieht alle Minister aus deutscher Ampel-Regierung abDie FDP zieht alle ihre Minister aus der deutschen Bundesregierung zurück. Sie wollten ihren Rücktritt geschlossen beim Bundespräsidenten einreichen, so Fraktionschef Christian Dürr. Damit beendet die FDP das Dreierbündnis der Ampel-Koalition. Dürr sagte, die Richtungsentscheidung für eine 'Wirtschaftswende' sei in der Ampel nicht möglich gewesen.
Weiterlesen »

50 % für Kanzler Nehammer - Mehr wollen Austro-Ampel – Kickl nur auf Platz zwei50 % für Kanzler Nehammer - Mehr wollen Austro-Ampel – Kickl nur auf Platz zweiLaut einer Umfrage befürworten die Österreicher die Austro-Ampel am meisten. Eine Koalition mit der Kickl-FPÖ liegt auf dem zweiten Platz.
Weiterlesen »

FDP-Minister ziehen sich komplett aus Ampel-Regierung zurückFDP-Minister ziehen sich komplett aus Ampel-Regierung zurückDie FDP zieht all ihre Minister aus der deutschen Bundesregierung zurück. Das kündigte Fraktionschef Christian Dürr in Berlin an. Damit beendet die FDP das Dreierbündnis der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »

Nach Ampel-Aus: Warum FDP-Chef Lindner die deutsche Regierung sprengteNach Ampel-Aus: Warum FDP-Chef Lindner die deutsche Regierung sprengteDer FDP-Chef hat die Regierung gesprengt, wohl aus Kalkül. Dabei würden gerade einmal drei Prozent der Deutschen ihn und seine Partei wählen. Worauf spekuliert er?
Weiterlesen »

50 % für Kanzler Nehammer - Umfrage-Hammer: Ampel beliebter als FPÖ-Regierung50 % für Kanzler Nehammer - Umfrage-Hammer: Ampel beliebter als FPÖ-RegierungLaut einer Umfrage befürworten die Österreicher die Austro-Ampel am meisten. Eine Koalition mit der Kickl-FPÖ liegt auf dem zweiten Platz.
Weiterlesen »

Brisantes Treffen könnte Weg zur 'Austro-Ampel' ebnenBrisantes Treffen könnte Weg zur 'Austro-Ampel' ebnenAm Montag kommt es zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS erstmals zu einem Dreier-Gespräch der Parteichefs. Das Treffen gilt als richtungsweisend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:18:33