Weber Rescue Systems präsentiert Smart-Compact XL

Technologie Nachrichten

Weber Rescue Systems präsentiert Smart-Compact XL
RettungsgeräteSmart-ForceAkku-Technologie
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Das neue Smart-Compact XL Aggregat von Weber Rescue Systems vereint smarte Funktionen mit der 18V Akku-Technologie und einer 3-stufigen Pumpe für schnellere Rettungseinsätze.

Mit der Einführung des neuen Smart-Compact XL hebt Weber Rescue Systems eigene Angaben (Dezember 2024) zufolge die Kompaktaggregate auf ein neues Niveau. Das Aggregat kombiniert die digitalen Funktionen der Smart-Force Serie mit der 18V Akku- Technologie und einer neuartigen 3-stufigen Pumpe, die eine deutliche Geschwindigkeitserhöhung beim praktischen Arbeiten ermöglicht.Erstmals integriert Weber Rescue Systems die bewährten smart-Features in ein Hydraulikaggregat .

Diese Funktionen ermöglichen eine intelligente Überwachung und Steuerung des Geräts in Echtzeit und bieten Rettungskräften wertvolle Informationen für den Einsatz. In der App befinden sich weitere Funktionen zur Gerätesteuerung und -verwaltung. Dazu zählen Informationen wie die Restlaufzeit der Batterie, Druckanzeige, Trainings- und Diebstahlmodus, die Anzeige von Serviceinformationen und die Möglichkeit, mittels Quicktest den aktuellen Gerätezustand zu analysieren. Eine Großlieferung an Smart-Force Geräten ging am 4. Dezember 2024 an die Feuerwehr Frankfurt. Die umfangreiche Lieferung moderner Rettungsgeräte von Weber Rescue Systems wurde über die Weinhold Feuerwehrbedarf GmbH bezogen. Mehr Geschwindigkeit beim praktischen Arbeiten durch neuartige 3-stufige Pumpe Die 3-stufige Pumpe sorgt für eine deutliche Steigerung der Arbeitsgeschwindigkeit, insbesondere bei zeitkritischen Rettungseinsätzen. Die automatische Anpassung der Förderleistung durch die Pumpe ermöglicht eine optimierte Kraftübertragung und spart wertvolle Sekunden im Einsatz.Mit dem Milwaukee M18™ Akkusystem bietet Weber Rescue Systems sowohl hohe Leistung als auch Systemkompatibilität. Diese Akkus sind mit vielen weiteren Standardgeräten kompatibel, was sie vielseitig einsetzbar und die Versorgung und Wartung unkompliziert und kosteneffizient macht. Das Aggregat ist nicht nur für Akkubetrieb ausgelegt, sondern auch vollständig kompatibel mit der Smart-Force Permanentstromversorgun

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Rettungsgeräte Smart-Force Akku-Technologie Hydraulikaggregat Milwaukee M18

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Pölten FH-Abolventen holen sich Smart-up-StipendienSt. Pölten FH-Abolventen holen sich Smart-up-StipendienZwei Absolventen der FH St. Pölten holten sich jeweils 5.000 Euro für ihre Startups
Weiterlesen »

What does the fall of Assad mean for Russia, Mark Galeotti?What does the fall of Assad mean for Russia, Mark Galeotti?Our guest on Episode two of 'Future Discontinuous: Smart Talk with Smart People' is leading Russia expert Mark Galeotti
Weiterlesen »

Neue „Zaubertafeln“ für die Brucker VolksschulenNeue „Zaubertafeln“ für die Brucker VolksschulenDie beiden Volksschulen wurden mit neuen Smart Boards ausgerüstet.
Weiterlesen »

Heidenreichstein: SPÖ-Mitglieder verabschieden sich, Liste des Gemeinderates im WandelHeidenreichstein: SPÖ-Mitglieder verabschieden sich, Liste des Gemeinderates im WandelChristian Domini von SPÖ wechselt zur FPÖ, Gemeinderatswahl 2025 nähert sich, Alexandra Weber und Silvia Arnberger-Prinz als Spitzenkandidatinnen
Weiterlesen »

Xiaomi Massage Gun Mini – Kleines Gerät, große StärkeXiaomi Massage Gun Mini – Kleines Gerät, große StärkeXiaomi macht nicht nur Smartphones und Tablets, sondern auch jede Menge Smart-Home- und Lifestyle-Produkte. Die Xiaomi Massage Gun Mini im Test.
Weiterlesen »

Abschied von der Heidenreichsteiner Bäckerei RedlAbschied von der Heidenreichsteiner Bäckerei RedlAlexandra Weber, Philipp Petermichl und Heidenreichstein Creaktiv bedankten sich bei der Familie Redl für ihre jahrelange Arbeit. Im November 2023 schloss die Bäckerei ihre Pforten, was das Ende einer langen Tradition bedeutete.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:16:58