Zwei Absolventen der FH St. Pölten holten sich jeweils 5.000 Euro für ihre Startups
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Verena Brunnsteiner , Christiane Liss , Gabriele Permoser , Mateo Primorac , Brigitte Fuchsbauer , Thomas Kero , Karin Strubreiter , Tuncay Cakmak , Vera Pichler , Chieh Pan , Philippe Schmit , Rodolfo Carvalho , Thomas Schmutzer .Die Initiative Smartup St. Pölten zur Förderung von Innovation, Unternehmertum und Startups vergibt jährlich drei Stipendien in der Höhe von jeweils 5.000 Euro an junge Startups, deren Geschäftsideen das Potenzial haben, den Standort St.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kentucky Fried Chicken St. Pölten: Eröffnung der ersten Filiale in der LandeshauptstadtAm Mittwoch eröffnet Kentucky Fried Chicken seine erste Filiale in St. Pölten, der Landeshauptstadt. Das zweite Restaurant wird tags darauf im Fachmarktzentrum eröffnet.
Weiterlesen »
Nö: Bezirksschadstoffübung St. Pölten mit Brand, freigesetztem Chlorgas, giftigen Stoffen und mehr (5 Stationen)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
St. Pölten: Feuerwehr-Schadstoff-Gruppen bestehen schwierige ÜbungDie Feuerwehr-Schadstoff-Gruppen aus dem Bezirk St. Pölten bewältigten ein schwieriges Übungsszenario mit Unterstützung verschiedener Einrichtungen. Die Übung bestand aus fünf anstrengenden Stationen, darunter die Rettung eines Staplerfahrers mit „Eisenstab im Bein“.
Weiterlesen »
Frühchentreffen am Uniklinikum St. PöltenAm Welt-Frühgeborenen-Tag besuchten ehemalige Frühchen Tim und Ben Fuchs mit ihren Müttern Irene und Susanne das Uniklinikum St. Pölten. Das fünfte Frühchentreffen fand rund um den Welt-Frühgeborenen-Tag statt.
Weiterlesen »
Sensation in der Fußball-Frauen-Liga: Vienna stoppt St. PöltenNach einem Traumstart gewannen die Döblingerinnen auf der Hohen Warte gegen den Tabellenführer mit 2:1.
Weiterlesen »
Bahnhof St. Pölten als Umschlagplatz: Traismaurer Dealer vor GerichtEin 43-jähriger Mann aus Traismauer steht wegen Suchtgifthandels vor Gericht. Der Bahnhof St. Pölten diente als Übergabeort.
Weiterlesen »