Wasserstoff und die falschen Lösungen der fossilen Lobby

Gastkommentar Nachrichten

Wasserstoff und die falschen Lösungen der fossilen Lobby
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die aktuellen Wasserstoffziele spielen vor allem der als Wasserstofflobby getarnten Gaslobby in die Hände.

-Wasserstoffstrategie scharf. Der Verbund und andere österreichische Energiekonzerne setzen trotzdem auf milliardenschwere Investitionen, wie „Die Presse“ berichtete. Ein Anlass, die Folgen einer europäischen Wasserstoffwirtschaft generell zu überdenken. Denn die aktuellen Wasserstoffziele sind nicht nur unrealistisch hoch und teuer. Sie spielen vor allem der – als Wasserstofflobby getarnten – Gaslobby in die Hände und führen zu einer neuen Form von Energiekolonialismus.

Sie werden die Energiearmut vor Ort verschärfen und die Abhängigkeit der lokalen Bevölkerung von Erdgas sogar erhöhen. Es handelt sich daher um eine neue Form von Energiekolonialismus, der sich Land und Ressourcen zum Zweck des Exports in die EU einverleibt.und der Verbund in Österreich. Hinzukommen potenzielle zukünftige Wasserstoffnutzer aus der Industrie, insbesondere die Stahl- oder chemische Industrie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wasserstoff: Weshalb der EU-Rechnungshof einen Realitätscheck für die EU-Ziele fordertWasserstoff: Weshalb der EU-Rechnungshof einen Realitätscheck für die EU-Ziele fordertDie Prüfer der EU bezweifeln die EU-Ziele in der Wasserstoff-Strategie. Auch die Mitgliedsländer bekommen Kritik ab.
Weiterlesen »

Wasserstoff-Busse düsen ab 2025 durch die Wiener CityWasserstoff-Busse düsen ab 2025 durch die Wiener CityDie Wiener Linien kaufen um 12 Millionen Euro neue Batterie-Wasserstoff-Busse für die City. Sie ersetzen damit die bisherigen reinen Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen »

Bosch-Chef Ganser: „Wasserstoff für die schweren Antriebe“Bosch-Chef Ganser: „Wasserstoff für die schweren Antriebe“Die Linzer Niederlassung von Bosch testet und forscht an Wasserstoffmotoren. Sie kommen laut Niederlassungsleiter Christian Ganser bei Lkw und schweren Maschinen zum Einsatz.
Weiterlesen »

Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtPrinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »

Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenKamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »

Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Die FPÖ sieht vor allem die Eltern in der Pflicht, die ÖVP bringt die Großeltern ins Spiel, die Grünen wollen die Länder sanktionieren, SPÖ und Neos fordern einen Rechtsanspruch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 07:37:45