Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf musste zu einer Türöffnung ausrücken, Grund war Wassereintritt in einer Wohnung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Freiwillige Feuerwehr Statzendorf musste zu einer Türöffnung ausrücken, Grund war Wassereintritt in einer Wohnung. Vor kurzem wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einer Türöffnung in eine Wohnhausanlage in der Bahnhofstraße alarmiert. Dabei wurde zusätzlich hingewiesen, dass es sich um einen Wassereintritt in einer Wohnung handelt.
Vor Ort befand sich bereits die Polizei, mit der Rücksprache gehalten wurde. Außerdem war bereits seit mehreren Stunden eine Firma für Wasserschadensanierungen im Einsatz. Festgestellt wurde, dass in einer Wohnung Wasser aus der darüberliegenden Wohneinheit eintrat. Deswegen wurde die Wasserversorgung unterbrochen und das Eintreffen des Bewohners abgewartet. Die Feuerwehr Statzendorf konnte nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: Wassereintritt in Salpetersäure-Tankschiff in MainzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »
Moore, Wälder, Wiesen, Bäche: Welche Probleme macht die Renaturierung?Erstmals stehen am Mittwochabend ab 19:30 Uhr Experten in einer offenen Onlinediskussion für Fragen aus der Bevölkerung zur Verfügung. Worum es geht
Weiterlesen »
Bouldern in NÖ: Probleme, die mit Kraft und Chalk gelöst werden150 neue Boulder laden in der ehemaligen Glanzstofffabrik in St. Pölten nun zum Klettern ein.
Weiterlesen »