Feuerwehr-News aus erster Hand
MAINZ Unter dem Stichwort „Schiffshavarie“ wurden am Abend des 3. August 2024 kurz nach halb sieben zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr Mainz alarmiert. Ein Tankmotorschiff, beladen mit 1.650 Tonnen Salpetersäure, hatte in Höhe der DLRG-Station am Mainzer Winterhafen Anker geworfen. Der Schiffsführer hatte einen Wassereinbruch im sogenannten Wallgang, dem Bereich zwischen der Außenhülle des Schiffs und den Tanks, festgestellt.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine leichte Schlagseite zu erkennen. Ein Produktaustritt aus den Tanks war nicht zu entdecken. Mit Booten der Feuerwehr setzten Einsatzkräfte zu dem Havaristen über. Nach der Erkundung und kurzer Abstimmung mit dem Schiffsführer wurden durch die Feuerwehr mehrere Tauchpumpen zum Einsatz gebracht, um das eingetretene Wasser abzupumpen. Die Maßnahme führte glücklicherweise schnell zur Stabilisierung des Schiffs.
Von der Reederei wurde ein in der Nähe befindliches, weiteres Tankmotorschiff herbei geordert. Noch am Abend wurde damit begonnen, einen Teil der Säure umzuladen. Die vollständige Entladung konnte erst am Sonntag erfolgen, sobald ein zweites leeres Schiff angekommen war. Anschließend konnte dann die Reparatur des Schiffes erfolgen.
Die Maßnahmen erfolgten in enger Abstimmung mit der Wasserschutzpolizei und dem Wasserschifffahrtsamt. Von der Feuerwehr waren Kräfte beider Wachen, die Freiwillige Feuerwehre Stadt und die Freiwilligen Feuerwehren Mombach und Weisenau mit ihren Rettungsbooten im Einsatz. Unterstützt wurden sie von der Feuerwehr Wiesbaden und der DLRG. Zum Eigenschutz der Kräfte stellte die Johanniterunfallhilfe einen Rettungswagen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasser per Tankschiff: Siziliens Kampf gegen die DürreAngesichts der anhaltenden Dürre setzt Sizilien ein Tankschiff der italienischen Marine ein, um Teile der Insel mit Trinkwasser zu versorgen. Das Marineschiff „Ticino“ kam am Freitag am Hafen der Stadt Licata im Süden der Insel an. Gestartet war es in der Stadt Augusta im Osten der Insel – mit an Bord: 1.
Weiterlesen »
Sexueller Übergriff? Mainz-Neuzugang in Japan festgenommenDem 23-Jährigen wird ein sexueller Übergriff auf eine Frau in einem Hotel vorgeworfen. Sein neuer Verein kommentiert die Berichte (noch) nicht.
Weiterlesen »
Hotel in Mainz: Mann ersticht Ehefrau und richtet sich dann selbstVorige Woche wurden in einem Hotel in der deutschen Stadt Mainz zwei tote Personen gefunden. Nun sind neue Details bekannt.
Weiterlesen »
Yppenplatz wird sicherer - Nach Schießerei – erste Maßnahmen am Gewalt-HotspotVerstärkte Kontrollen und neue Beleuchtung – das sind die ersten Änderungen in Wien-Ottakring. Bezirkschefin Lamp fordert mehr.
Weiterlesen »
'Flugzeuge fehlen': Erste Airline gibt Klimaziele aufAir New Zealand gibt als erste Fluglinie ihre Klimaziele auf. Als Grund werden Probleme bei der Beschaffung neuer Flugzeuge und Treibstoff genannt.
Weiterlesen »
Klimaziele: Erste Airline drückt auf die BremseAls erste größere Airline weltweit hat Air New Zealand wegen des Mangels an neuen, treibstoffsparenden Flugzeugen und „nachhaltigem“ Treibstoff am Dienstag ihr Ziel zum Abbau von CO2-Emissionen aufgegeben. Ursprünglich sollten die Emissionen bis 2030 um 28,9 Prozent sinken. Doch bei Airbus und Boeing gibt es Produktionsprobleme.
Weiterlesen »