Wenn Joaquina Wasser braucht, muss sie zum Fluss gehen. Jeden Tag holt sie 20 Liter in einem Kübel. Dafür benötigt sie eineinhalb Stunden hin und noch einmal so lange für den Rückweg. Diese Tortur muss sie zweimal pro Tag auf sich nehmen, insgesamt sechs Stunden also. Sie muss schließlich auch drei Kinder, 15, zwölf und neun Jahre alt, versorgen.
Wenn Joaquina Wasser braucht, muss sie zum Fluss gehen. Jeden Tag holt sie 20 Liter in einem Kübel. Dafür benötigt sie eineinhalb Stunden hin und noch einmal so lange für den Rückweg. Diese Tortur muss sie zweimal pro Tag auf sich nehmen, insgesamt sechs Stunden also. Sie muss schließlich auch drei Kinder, 15, zwölf und neun Jahre alt, versorgen. Und einen Mann. Das Wasser im Fluss ist alles andere als sauber.
Dabei wäre, wie Mosambiks CARE-Länderdirektorin Katia dos Santos Dias der APA sagt, an sich genug Wasser in Mosambik vorhanden."Das Problem ist die fehlende Infrastruktur. Wie bringen wir das Wasser dorthin, wo es benötigt wird, und das in Trinkwasserqualität?", fragt sie. Die NGO beteiligt sich natürlich daran, Wasserstellen im Norden zu erschließen und zu bauen.
Auch die 15-jährige Farsana bringt jeden Tag Wasser mit. Das Leben ist hart. Sie steht jeden Tag um 6.00 Uhr auf und hilft ihren Eltern in der Landwirtschaft. Oft beginnt der Tag mit Gras schneiden. Erst dann geht sie - mit Wasserkübeln bepackt - in die Schule. Wie viele andere junge Menschen auch träumt Farsana vom besseren Leben und weiß, dass dafür Bildung die Voraussetzung ist:"Ich will Ärztin werden", sagt sie.
Feature Klimaerwärmung Klimawandel Mosambik Klima Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Land unter“ in HadersdorfDramatische Stunden in Hadersdorf - auch der Fußballplatz steht in der Kamp-Gemeinde unter Wasser
Weiterlesen »
Auch für neuen Manager der Hochwasserhilfe hat der Tag nur 24 StundenVor eineinhalb Wochen wurde Markus Pammer zum neuen Abteilungschef ernannt. Er soll dafür sorgen, dass Geschädigte die Förderungen schneller bekommen. Zaubern kann auch er nicht
Weiterlesen »
Israel alarmiert – Hamas im Norden Gazas wieder stärkerDie Terrororganisation Hamas soll laut einem Bericht im Norden des Gazastreifen wieder stärker werden. Israel reagiert mit Luftangriffen.
Weiterlesen »
Israel setzt Rückkehr geflüchteter Bürger in den Norden als neues Kriegsziel anDas israelische Sicherheitskabinett hat nach einer Sitzung die Rückkehr geflüchteter Bürger in den Norden des Landes zum weiteren Ziel des Gaza-Krieges erklärt. Israel werde „auf das Erreichen dieses Ziels hinarbeiten“, teilte das Büro des Ministerpräsidenten in der Nacht mit.
Weiterlesen »
Lappland: Huskys, Rentiere und ganz viel Schnee im hohen NordenMehr als die Hälfte des Jahres liegt Schnee – ideal für unvergessliche Erlebnisse wie Rentier-Schlittenfahren und aufregende Schneemobiltouren.
Weiterlesen »
Israels Armee befiehlt Bewohnern im Norden Schutzmaßnahmen: Bodenoffensive befürchtet?Die israelische Armee fordert die Bevölkerung in Gemeinden und Städten im Norden Israels auf, in der Nähe von Luftschutzbunkern zu bleiben. Die Sorge vor einer möglichen Bodenoffensive gegen die Hisbollah ist groß.
Weiterlesen »