Nina Hlava blieb der Kunst bei „Waldviertel Exklusiv“ beruflich treu – und hat eine neue Rolle als Mutter. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ina Hlava blieb der Kunst bei „Waldviertel Exklusiv“ beruflich treu – und hat eine neue Rolle als Mutter. Vor allem im Bereich der Pantomime hat sich die Heidenreich-steinerin Nina Hlava einen Namen gemacht: Nach einem Studium in Prag führten sie ihre Wege in die USA. Sie lebte, arbeitete und unterrichtete in Miami und kehrte 2017 nach Österreich zurück. 2018 gründete sie mit weiteren Referenten die Kunstakademie Heidenreichstein, die erst als Verein und dann als Unternehmen bestand.
Inzwischen heißt das Unternehmen „Waldviertel Exklusiv“ und versteht sich als Agentur für Referierende aus verschiedenen Bereichen. Ein Kochkurs reiht sich an einen Motorsägenkurs – und dieser an ein Pilzseminar. Der Ort kann flexibel gewählt werden. Hlava selbst kehrte mit einem Varieté am 28. Juni in der Galerie Reinberg auf die „Bühne“ zurück. Sie wurde Mutter eines Sohnes und fuhr berufliche Aktivitäten zurück.
Es sei nun eine „wunderschöne neue Herausforderung“, Baby und Selbständigkeit unter einen Hut zu bringen. Am 28. Juni führte sie Gäste an die Kunst des nonverbalen Theaters heran, Horst Sulzmann hat Kulinarisches kredenzt. Im Sommer stehen außerdem drei Varieté-Termine im Carl-Hermann-Haus in Gmünd an.
Kunstakademie Heidenreichstein Carl-Hermann-Haus Was Wurde Aus _Plus Nina Hlava Galerie Reinberg Waldviertel Exklusiv
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arnberger-Prinz statt Weikartschläger: Wechsel in ÖVP HeidenreichsteinDie ÖVP Heidenreichstein präsentiert eine Polit-Quereinsteigerin als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl 2025.
Weiterlesen »
Pussy-Riot-Gründerin Nadya Tolokonnikova: „Würde Putin gerne einäschern“Nadya Tolokonnikova, Gründerin der russischen Dissidenz-Punktruppe Pussy Riot, wird in Linz gerade mit ihrer ersten musealen Solo-Show geehrt. profil traf die Künstlerin, um mit ihr über Polizeigewalt, geklaute Sturmhauben und Wladimir Putin als 'Magnet für Arschlöcher' zu sprechen.
Weiterlesen »
Fotostudio Hois: Sag zum Abschied leise Servus...„Geschäft leider massiv eingebrochen“: Erhard Hois schließt in Heidenreichstein sein Atelier mit angeschlossenem Fachhandel.
Weiterlesen »
Pussy Riot-Gründerin stellt in Linz aus: Kunst als kraftvoller ProtestZwei Jahre war Nadya Tolokonnikova im russischen Gefängnis eingesperrt. Ihre Kunst war dem Putin-Regime zu kritisch.
Weiterlesen »
Kunst, Kulinarik, Interieur und Wein: Feschmarkt-Gründerin lädt erstmals zu „Cream“Feschmarkt-Gründerin Katrin Hofmann lädt am Wochenende zur ersten Ausgabe ihres neuen Festivals. Bei Cream geht es um Kunst, Interieur, Kulinarik und Wein.
Weiterlesen »
Rücktritt im Saison-Finish: Michael Pichler nicht mehr SektionsleiterNach der Derby-Niederlage gegen Heidenreichstein zog der langjährige Amaliendorf-Funktionär Michael Pichler einen Schlussstrich. (NÖNplus)
Weiterlesen »