Was wurde aus dem Niederleiser ISTmobil?

Ernstbrunn Nachrichten

Was wurde aus dem Niederleiser ISTmobil?
NiederleisIstmobilVerkehrsverbund Ost-Region
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Das ISTmobil ist als Anruftaxi nicht mehr in Niederleis unterwegs - und das wird in Zukunft auch so bleiben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das ISTmobil war vorwiegend im Bezirk Korneuburg unterwegs - und in Niederleis. Die Gemeinde will sich an dem Übergangsmodell nach Insolvenz der Firma nicht mehr beteiligen. as ISTmobil ist als Anruftaxi nicht mehr in Niederleis unterwegs - und das wird in Zukunft auch so bleiben. Niederleis war die einzige Gemeinde im Bezirk Mistelbach, die beim ISTmobil dabei war. Das ISTmobil ist als Anrufsammeltaxi ins Leben gerufen worden, das mehr als Anruftaxi genutzt wurde. Die GesmbH, die auf Basis von Fixbeiträgen vorwiegend aus den Gemeinden im Bezirk Korneuburg finanziert wurde, wurde im Juni aber insolvent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Niederleis Istmobil Verkehrsverbund Ost-Region Karin Schneider Klaus Mantler Cepera Bezirk Korneuburg Mobil Vorflex

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Weiterlesen »

Katastrophe in Spanien: Nicht nur das Wasser, das plötzlich vom Himmel fälltKatastrophe in Spanien: Nicht nur das Wasser, das plötzlich vom Himmel fälltDutzende Menschen kamen bei den schweren Unwettern in Spanien ums Leben. Der Klimawandel verstärkt solche Extremwetter.
Weiterlesen »

Das müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenDas müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenÖkonomen sehen aufgrund des steigenden Defizits beim Budget „dringenden Handlungsbedarf“ für die Politik und schlagen vor, was getan werden müsste.
Weiterlesen »

Forscher warnen: Das passiert, wenn wir über das Klimaziel hinausschießenForscher warnen: Das passiert, wenn wir über das Klimaziel hinausschießenEine globale Erwärmung von über 1,5 Grad Celsius wäre laut österreichischen Wissenschaftern riskanter als bislang angenommen. Die Folgen wären irreversibel.
Weiterlesen »

NÖN sucht das größte Talent: Das sind die ersten HalbfinalistinnenNÖN sucht das größte Talent: Das sind die ersten HalbfinalistinnenBei der ersten Live-Show in Wiener Neustadt wurden sechs Tickets für das Halbfinale am 15. November in St. Pölten vergeben. Mit dabei sind drei Sängerinnen, eine Saxofonistin, eine Tänzerin und eine Akrobatin.
Weiterlesen »

THAAD: Das Raketensystem, das die USA zum Schutz Israels installierenTHAAD: Das Raketensystem, das die USA zum Schutz Israels installierenDas Luftabwehrsystem THAAD („Terminal High-Altitude Area Defense“) gilt als besonders zuverlässig beim Abfangen ballistischer Raketen. Eine der angeblich nur sieben Batterien im Arsenal der...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:19:56