Auch Österreich wird die nächste Amtszeit des „Make-America-great-again“–Präsidenten schmerzhaft spüren. Mit höheren Zöllen für die Wirtschaft und mehr Widerstand im Kampf gegen den Klimawandel.
Auch Österreich wird die nächste Amtszeit des „Make-America-great-again“–Präsidenten schmerzhaft spüren. Mit höheren Zöllen für die Wirtschaft und mehr Widerstand im Kampf gegen den Klimawandel.Angesichts des vermehrten Hubschraubergetöses und der vielen vorbeibrausenden, schwarzen Limousinen ist es auch für die Bewohner von Palm Beach nicht zu übersehen.
Den Klimawandel bezeichnet Trump als „Schwindel“. Die geplanten Steuererleichterungen für Öl-, Gas- und Kohleproduzenten werden die Treibhausgasemission in den USA erhöhen – und werden somit den Kampf gegen den Klimawandel in der gesamten Welt bremsen.So unberechenbar der Ex-Immobilienmogul oft agiert, an einem Standpunkt hält er unumstößlich fest: Länder, die gegenüber den USA einen Handelsüberschuss ausweisen, müssen seinen Zorn fürchten.
Als „obsolet“ hatte Donald Trump sie in seiner ersten Amtszeit bezeichnet. Diese Ansicht dürfte selbst der bald wieder Oberbefehlshaber der US-Armee seit dem russischen Krieg gegen die Ukraine nicht mehr vertreten. Mit Poltern und Drohungen, Zigtausende US-Soldaten aus Europa abzuziehen, wird Trump aber neuerlich massiven Druck auf die NATO-Partner machen: Sie sollen mehr als nur zwei Prozent ihres BIPs für Verteidigung ausgeben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonnensturm sorgt für PolarlichterEin starkes Sonnenereignis brachte am Freitagabend Polarlichter über Österreich und anderen Teilen der Welt.
Weiterlesen »
Wetterprognose für Österreich - Kaltfront zieht jetzt direkt über Österreich hinwegEine schwache Kaltfront steuert am Samstag auf Österreich zu. Vor allem in der Osthälfte Österreich sorgt sie für kältere, aber trockene Luftmassen.
Weiterlesen »
Die Welt wächst, aber Österreich nichtÖsterreich ist seit zehn Jahren Nachzügler beim Wirtschaftswachstum. Reformen sind notwendig, um den Standort wieder wettbewerbsfähig zu machen.
Weiterlesen »
Beste Skigebiete der Welt – Österreich in den Top 3Die Skisaison rückt immer näher. Die Buchungsplattform Omio hat 6.000 Skigebiete verglichen. Österreich landet gleich sieben Mal unter den Top 10.
Weiterlesen »
Mehr als 40 Prozent der Wiener Bevölkerung kam nicht in Österreich zur WeltÖsterreichweit sind es mehr als 22 Prozent der Bevölkerung, die im Ausland geboren sind. Die größte Gruppe kommt aus Deutschland.
Weiterlesen »
Über 40 Prozent der Bevölkerung in Wien kam nicht in Österreich zur WeltÖsterreichweit sind es mehr als 22 Prozent der Bevölkerung, die im Ausland geboren sind. Die größte Gruppe kommt aus Deutschland.
Weiterlesen »