Österreichweit sind es mehr als 22 Prozent der Bevölkerung, die im Ausland geboren sind. Die größte Gruppe kommt aus Deutschland.
Österreichweit sind es mehr als 22 Prozent der Bevölkerung, die im Ausland geboren sind. Die größte Gruppe kommt aus Deutschland.. Gegenüber dem Jahresbeginn vor fünf Jahren stieg der Anteil um 2,7 Prozentpunkte, wie aus einer neuen Broschüre des Integrationsfonds hervorgeht. Die größte Gruppe der nicht in Österreich Geborenen stammt aus Deutschland .
Im vergangenen Jahr wanderten rund 195.000 Personen aus dem Ausland nach Österreich ein . Zugleich wanderten rund 128.300 Personen in andere Länder ab . Auch bei den Zuzügen stellten deutsche Staatsbürger im vergangenen Jahr die größte Gruppe , gefolgt von Personen aus Rumänien , der Ukraine und Syrien . Die Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung in der am Nationalfeiertag veröffentlichten Bundesländer-Broschüre des ÖIF stammen von der Statistik Austria.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Bevölkerung fürchtet Wetterextreme mehr als PandemienEine neue Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass die EU-Bevölkerung sich über die Auswirkungen von Naturkatastrophen schlecht informiert fühlt und Wetterextreme als größte Gefahr sieht.
Weiterlesen »
EU-Bevölkerung hat mittlerweile mehr Angst vor Wetterextremen als vor Pandemien und TerrorDie EU-Bevölkerung fühlt sich über die Auswirkungen von Naturkatastrophen schlecht informiert, ergibt eine Eurobarometer-Umfrage.
Weiterlesen »
Fünftausendster Motor für die Wiener Linien aus Wiener NeudorfTraktionssysteme Austria (TSA) feiert Fertigstellung des 5.000. Motors für die Wiener Linien.
Weiterlesen »
Metaller erhalten bis zu 4,8 Prozent mehr Lohn – ganz ohne LohnrundeGewerkschaft und Arbeitgeber vereinbarten voriges Jahr einen zweijährigen Lohnabschluss – ein Novum in der österreichischen Kollektivvertragspolitik. Für die Industrie, die sich das dritte Jahr in...
Weiterlesen »
Mehr als 80 Prozent halten Maßnahmen gegen den Klimawandel für nötigVielen in Österreich fühlen sich zu wenig über der Sinnhaftigkeit von einzelnen Klimaschutz-Maßnahmen informiert. Das ergab eine Umfrage unter 1000 Personen des Marktforschungsinstituts Integral.
Weiterlesen »
Gezielte Brandstiftungen: Um 150 Prozent mehr Brandfläche in BrasilienMehr als die Hälfte der von Jänner bis September verbrannten Fläche liegt im Amazonasgebiet.
Weiterlesen »