Was man sich als Anleger nun von China erwarten darf

China Nachrichten

Was man sich als Anleger nun von China erwarten darf
AnlegerChinaUSA
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Die Volksrepublik ist zuletzt wirtschaftlich gestrauchelt. Doch kurbelt Peking nun die Konjunktur an. Wie Anleger davon profitieren können.

Wien. China hat in der Vorwoche international für Aufregung gesorgt. Mit einer künstlichen Intelligenz namens DeepSeek hat das Land nicht nur die USA , sondern auch Europa auf dem falschen Fuß erwischt. Die Aktien der westlichen Techkonzerne gerieten plötzlich ganz schön ins Straucheln.

Zuletzt hat das Land jedoch wirtschaftlich gestrauchelt. Das Bruttoinlandsprodukt Chinas für das Jahr 2024 hat zwar das angepeilte Ziel der Regierung von fünf Prozent erreicht. Ob man sich diesem Wert heuer aber noch einmal annähern wird können, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Anleger China USA Jahr Der Schlange MSCI China SCI 300 Zölle BIP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionBankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »

„Indiana Jones“ und die Jagd nach dem (Anleger-)Gold„Indiana Jones“ und die Jagd nach dem (Anleger-)GoldAm Mittwoch wird in Wien ein abenteuerlicher Betrugsprozess fortgesetzt. Ein Unternehmer-Ehepaar und ein Ex-Konsul sollen 21.000 Anleger geprellt haben.
Weiterlesen »

Die Show, die China canceln will: Wer steckt hinter „Shen Yun“?Die Show, die China canceln will: Wer steckt hinter „Shen Yun“?Die Tanzshow „Shen Yun“ gastiert in Österreich. Dahinter steckt die spirituelle Falun-Gong-Bewegung. Was wie China-Kitsch wirkt, ist politisch brisant.
Weiterlesen »

„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte sein„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte seinDie deutsche Serie über Kaiserin Elisabeth gehörte im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten Titeln auf Netflix. Doch nach Staffel drei wird Schluss sein mit „The Empress“.
Weiterlesen »

Die Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die ZukunftDie Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft25 Jahre nach der ersten schwarz-blauen Koalition in Österreich kehren die Erinnerungen an die Proteste der Nuller-Jahre zurück. Die aktuelle politische Landschaft deutet auf eine Wiederholung dieser Konstellation hin, mit potenziellen historischen Auswirkungen. Die neuen Herausforderungen für die Koalitionspartner sind die Bewältigung der Schuldenkrise und die Suche nach einer stabilen Regierungsform. Die Zukunft der österreichischen Politik hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Vergangenheit zu reflektieren und zu lernen.
Weiterlesen »

Trumps Interesse an Grönland: Sicherheitsbedenken und strategische VorteileTrumps Interesse an Grönland: Sicherheitsbedenken und strategische VorteileDer Artikel diskutiert Trumps Interesse an der Insel Grönland und die damit verbundenen Sicherheitsbedenken sowie strategischen Vorteile für die USA. Dabei werden insbesondere die Sorgen im Zusammenhang mit Chinas Einfluss in der Arktis aufgezeigt. Die USA planen, Trump eine verstärkte Militärpräsenz in der Arktis anzubieten, um die Situation zu entschärfen. Die NATO steht vor einer Herausforderung, da Trumps Forderungen für die Glaubwürdigkeit des Bündnisses eine Gefahr darstellen könnten. Das Thema ist brisant, da es die Beziehungen zwischen Dänemark, den USA und China betrifft sowie die Rolle der NATO in der Arktis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:17:34