Nach dem Umsturz in Syrien öffneten sich für die oft jahrzehntelang Inhaftierten die Gefängnistore. Und unfassbare Grausamkeiten werden bekannt.
"Grauenhaft": Dutzende Leichen mit Folterspuren in syrischem Spital entdeckt: „Die Wächter standen im Spalier, schlugen mit Stöcken und Kabeln. Und von da an wurden die Gefangenen systematisch gebrochen.“wurden. Sexuelle Gewalt wurde systematisch eingesetzt. Die syrische Staatsfolter zeigt die Extreme, zu denen der Mensch fähig ist“, gießt al-Bunni das Unfassbare in Worte.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International schätzt, dass im Zeitraum von 2011 bis 2015 allein im „Schlachthof“ zwischen 5.000 und 13.000 Menschen hingerichtet wurden oder während der Folter starben. In der Hochphase sollen dort bis zu, während der so genannten"Hama-Rebellion" auf Protestierende zu schießen – und landete dafür im Gefängnis. Jetzt, 42 Jahre später, kam er frei.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Wollte es schnell loswerden' - Müllauto brachte Meleks Mama (30) auf Todes-PlanJene 30-jährige Mutter, die ihr Baby in Favoriten umgebracht haben soll, sitzt weiter in U-Haft. Ihre Anwältin enthüllt nun neue Details zur Tat.
Weiterlesen »
Todes-Drama in Wald – Steirer von Seilwinde erdrücktIm Wald eines Verwandten wurde ein Steirer am Dienstag bei Forstarbeiten zwischen Seilwinde und Traktor eingeklemmt. Er starb noch vor Ort.
Weiterlesen »
Jihadistische Kämpfer erobern Aleppo in Syrien, Assad überraschtDie syrische Stadt Aleppo wurde von Rebellen erobert, was den Präsidenten Assad offenbar überrascht hat. Die Offensive der Rebellenallianz ist der erste Angriff der Assad-Gegner auf die Stadt seit 2016.
Weiterlesen »
Syrien: Russland bekräftigt Unterstützung für Assad-RegimeUSA und weitere Nato-Staaten rufen zur „Deeskalation“ auf. Eine „politische Lösung“ des Konflikts im Bürgerkriegsland mit „mafiösen Strukturen“ sei dringend nötig.
Weiterlesen »
Jihadisten stürmen Anwesen von Baschar al-AssadDie Rebellen rücken nach der Eroberung der Stadt Aleppo auch in Idlib und Hama vor. Derweil stürmten sie auch Baschar al-Assads Villa in Aleppo.
Weiterlesen »
Syrien: Armee von Präsident Assad startet Gegenoffensive bei HamaDie Jihadistengruppe HTS steht vor den Toren der Stadt. Die Regierung von Präsident Assad schickt Verstärkung und hat nun eine Gegenoffensive ausgerufen. Aus Syriens viertgrößter Stadt Hama hat...
Weiterlesen »