Was gegen den Klimawandel wirklich hilft

Klimawandel Nachrichten

Was gegen den Klimawandel wirklich hilft
KlimaschutzLösungenOptimismus
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Überraschung: Jüngere wissen weniger über den Klimawandel als ihre Eltern. Bei der Frage, was am besten zu tun wäre, haben alle Wissenslücken. So sieht der Kampf gegen die Erderhitzung auch aus.

Überraschung: Jüngere wissen weniger über den Klimawandel als ihre Eltern. Bei der Frage, was am besten zu tun wäre, haben alle Wissenslücken. So sieht der Kampf gegen die Erderhitzung auch aus.

Wenn es um das Klima geht, werden die Debatten mitunter oft hitzig und die Fronten sind rasch verhärtet. So streiten arme gegen reiche Länder, Städter gegen Landbewohner und Jüngere gegen Ältere. Während die Generation „Fridays for Future“ gern den „, gewöhnen sich diese nur schwer an den Gedanken, dass plötzlich vieles, was sie in ihrem Leben getan haben, komplett falsch gewesen sein soll.

Mitten in diese Pattstellung platzt eine aktuelle Umfrage der Europäischen Investitionsbank und stellt das Narrativ, das die Kluft zwischen den Generationen in Klimafragen bis dato einbetoniert, infrage. Die Organisation hat 30.000 Menschen in derund acht weiteren Ländern Wissensfragen über den Klimawandel gestellt. Ergebnis: Die Jungen wissen weniger über Ursachen und Folgen des Klimawandels als ihre Eltern und Großeltern.

Die größten Wissenslücken haben die Befragten – egal in welchem Alter – allerdings wenn es dazu kommt, was nun am besten gegen die Erderhitzung zu tun wäre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Klimaschutz Lösungen Optimismus Erderhitzung Technologien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jüngere Blutspender könnten Engpässe im Sommer verhindernJüngere Blutspender könnten Engpässe im Sommer verhindernIn Österreich werden rund 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt - das ist alle 90 Sekunden eine Konserve. Nur 3,4 Prozent der Bevölkerung im spendenfähigen Alter kommen zur Blutspende, teilten Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) und Wiener Ärztekammer am Weltblutspendetag am Freitag mit.
Weiterlesen »

Weltblutspendetag: Jüngere könnten Engpässe im Sommer verhindernWeltblutspendetag: Jüngere könnten Engpässe im Sommer verhindernIn Österreich werden rund 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt - das ist alle 90 Sekunden eine Konserve.
Weiterlesen »

Mutter: 'Zuerst starb ältere Tochter, dann die Jüngere'Mutter: 'Zuerst starb ältere Tochter, dann die Jüngere'Eine 16-Jährige konnte den Tod ihrer Schwester nicht verkraften, rutschte in die Drogenszene ab. Die Mutter erhielt eine letzte Nachricht von ihr.
Weiterlesen »

Erste kleine EM-Überraschung: Slowenien holt 1:1 gegen DänemarkErste kleine EM-Überraschung: Slowenien holt 1:1 gegen DänemarkErik Janza sicherte Slowenien mit seinem Treffer zum 1:1 einen verdienten Punkt gegen Dänemark.
Weiterlesen »

Neues Online-Game: Kampf gegen den KlimawandelNeues Online-Game: Kampf gegen den KlimawandelEin österreichisches Gamingstudio zeigt, dass es in Computerspielen auch um mehr als nur Spaß gehen kann.
Weiterlesen »

EM-Titel-Tipp: Supercomputer mit ÜberraschungEM-Titel-Tipp: Supercomputer mit ÜberraschungDie Achtelfinals der EM steigen ab Samstag in Deutschland. Jetzt berechnet ein Computer die EM-Siegchancen der verbliebenen Teams.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:19:43