'Was für ein Clown': Felix Baumgartner attackiert ORF-Wetterexperten

Felix Baumgartner Nachrichten

'Was für ein Clown': Felix Baumgartner attackiert ORF-Wetterexperten
HeißKlimaKlimwandel
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Felix Baumgartner nimmt auf Social Media ORF-Wetterexperten Marcus Wadsak ins Visier.

Klima -Aktivisten: Baumgartner schimpft über "Klebe-Idioten" All-Felix hält Regierung für gefährlicher als Omikron In den letzten Tagen wurde Österreich von ungewöhnlich hohen Temperaturen für April heimgesucht.

ORF-Wetterexperte Marcus Wadsak in der ZiB2: self all Open preferences. Kritik kommt von Felix Baumgartner Die Einschätzungen Wadsaks stießen bei Felix Baumgartner, einem Extremsportler mit bekannt kritischer Meinung zum Klimawandel, auf Widerspruch. Baumgartner bezeichnete Wadsak auf Facebook als „Clown“ und kritisierte seine Ausführungen als „Klima-Lüge“.

self all Open preferences. Baumgartners versucht es mit Gegenargumenten Baumgartner führte historische Temperaturwerte an, um seine Position zu untermauern. Er erwähnte, dass in Nürnberg der vergangene Sonntag mit 28,5 Grad der heißeste Apriltag seit 90 Jahren war, ein nur minimaler Unterschied zu den 28,4 Grad im Jahr 1934.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Heiß Klima Klimwandel Kritik Marcus Wadsak Once-In-A-Lifetime Orf Social Media Sommer Temperaturen Was Für Ein Clown Wetter Wetterexperte Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ORF-Chefredakteure: 'Was manche über den ORF berichten, ist abenteuerlich'ORF-Chefredakteure: 'Was manche über den ORF berichten, ist abenteuerlich'Seit drei Monaten im Amt und Kritik ausgesetzt erklärt die neue ORF-Info-Spitze den „Change“ im ORF, „Lagerfeuerromantik“, Kickls Signale und Bürgers Podcast.
Weiterlesen »

Kickl zahlt ORF-Abgabe nicht: 'Will ORF neu gründen'Kickl zahlt ORF-Abgabe nicht: 'Will ORF neu gründen'Herbert Kickl kritisiert die nun veröffentlichten ORF-Gagen scharf. Er will die Haushaltsabgabe, die er selbst nicht zahlt, nach der Wahl abschaffen.
Weiterlesen »

Bauernbund Gänserndorf: Zörnpfenning geht, Baumgartner kommtBauernbund Gänserndorf: Zörnpfenning geht, Baumgartner kommtZu einem Wechsel an der Spitze des Gänserndorfer Bezirksbauernbundes kam es gestern, Dienstag, im Rahmen einer Wahl: Der bisherige Obmann Manfred Zörnpfenning aus Aderklaa kandidierte nicht mehr. Als seine Nachfolgerin wurde ÖVP-Nationalrätin Angela Baumgartner, sie ist auch Bürgermeisterin von Sulz, gewählt.
Weiterlesen »

Horner Baumgartner kann sich mit Leaderrolle im ÖFB-Team anfreundenHorner Baumgartner kann sich mit Leaderrolle im ÖFB-Team anfreundenElf Tore hat Christoph Baumgartner in bisher 34 Länderspielen für Österreich erzielt. Seit seinem Debüt im September 2020 hat kein ÖFB-Kicker so oft im Nationalteam getroffen wie der 24-jährige Waldviertler. 'Das System passt sehr gut zu mir', erklärte Baumgartner.
Weiterlesen »

Baumgartner-Weltrekord bei Testspielsieg gegen die SlowakeiBaumgartner-Weltrekord bei Testspielsieg gegen die SlowakeiChristoph Baumgartner traf beim 2:0-Sieg gegen EM-Starter Slowakei bereits nach 7 Sekunden zum 1:0.
Weiterlesen »

ÖFB-Team gewinnt nach Baumgartner-Blitztor in Slowakei 2:0ÖFB-Team gewinnt nach Baumgartner-Blitztor in Slowakei 2:0Österreichs Fußball-Nationalteam ist mit einem Testspiel-Sieg über die Slowakei ins EM-Jahr 2024 gestartet. Die Österreicher setzten sich am Samstag in Bratislava mit 2:0 (1:0) durch. Christoph Baumgartner brachte die ÖFB-Auswahl mit dem schnellsten Tor der Länderspiel-Geschichte bereits nach sechs Sekunden in Führung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:39:07