Die Grünen haben ein 6-Punkte-Programm zur Lösung der Schulprobleme vorgestellt. Die Neos sind 'verwundert'.
Wiens Schulen stehen schwierige Zeiten bevor: Vor allem die Migration ist eine Herausforderung.Familienzusammenführung, dass es dem Unterricht nicht folgen kann – und das, obwohl ein Großteil davon zwei Jahre einen Kindergarten besucht haben.Das grüne Credo lautet: Kinder profitieren von heterogenen Klassen. Doch in vielen Klassen sind fast ausschließlich Kinder mit Migrationshintergrund, während in anderen Klassen österreichische Kinder dominieren.
„Kennt man die Daten, so kann man den Mythos von guten und schlechten Schulen beenden. Zudem kann die Transparenz für dieJulia Malle, ebenfalls grüne Bildungssprecherin in Wien, kritisiert, dass viele Erstklassler so schlecht Deutsch sprechen, dass sie dem Unterricht nicht folgen können.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Führt Werner Kogler die Grünen wieder in die Regierung?Ihr Spitzenergebnis von 2019 werden die Grünen wohl nicht wiederholen. Aber sie haben gewichtige Argumente, Teil der Regierung zu bleiben.
Weiterlesen »
Hier treten die Wiener am meisten in die PedaleDer Radverkehr ist in Wien im ersten Halbjahr 2024 um 9 Prozent gestiegen. Die meisten Radfahrer wurden in der Operngasse gezählt.
Weiterlesen »
Salzburger Festspiele: Großes Kopfkino mit Richard StraussAsmik Grigorian und die Wiener Philharmoniker unter Gustavo Dudamel: Man konnte die imposanten Hochgebirgsgipfel förmlich sehen
Weiterlesen »
Themen der Wahl: Wer soll auf die Kinder schauen?Die FPÖ sieht vor allem die Eltern in der Pflicht, die ÖVP bringt die Großeltern ins Spiel, die Grünen wollen die Länder sanktionieren, SPÖ und Neos fordern einen Rechtsanspruch.
Weiterlesen »
Seriendiebe vom Burgenland bis Tulln auf TourDie Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität nahm die Verdächtigen fest.
Weiterlesen »