Die Konzepte unterscheiden sich bei der Frage Mindestlohn oder Arbeitszeitverkürzung, beim Umgang mit Asyl und Migration sowie bei der Lösung des Klimaproblems. [premium]
sind bei mehreren Parteiveranstaltungen im Einsatz, die Mitglieder, die noch bis zum 10. Mai abstimmen, können sich einen persönlichen Eindruck verschaffen. Wofür die drei Kandidaten inhaltlich stehen, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede, ist längst bekannt: Alle drei haben schon etliche Interviews gegeben. Auch eine „Wahlkabine“ der Jungen Generation der SPÖ mit 42 detaillierten Fragen liefert einen guten Überblick.
Für Hans Peter Doskozil ist es ein zentrales Vorhaben: Er will für Vollzeitarbeit einen Mindestlohn von 2000 Euro netto. Im Burgenland hat er ein Minimum von 1700 Euro schon umgesetzt – allerdings nur im Landesdienst und damit für eine relativ kleine Anzahl an Beschäftigten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raab bei Wolf und die Frage, warum gerade der ORFDer Sparkurs und die Offenlegung von Spitzengehältern führte in der ZiB2 zu einer lebhaften Debatte. Ministerin Raab gab sich verständnisvoll: 'Ich verstehe, dass das für den ORF nicht lustig ist'. ZeitImBild SusanneRaab ÖVP ArminWolf Medien
Weiterlesen »
Grazer Stadtbummel: Neue Asia-Konzepte 'by MayKay', neue Modeshops | Kleine ZeitungAuf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für Neueröffnungen im Grazer Zentrum - derzeit vor allem in der Sporgasse sowie auf dem Jakominiplatz.
Weiterlesen »
Neuer Pächter für die Grünburger Hütte: Jetzt geht es zurück in die ZukunftSTEINBACH. Csaba „Charly“ Megyeri übernimmt ab Montag,1. Mai, die Leitung der Alpenvereinshütte am Fuße des Hochbuchbergs.
Weiterlesen »
Die Presse für Qualitätsjournalismus lesen - Die PresseDie Presse für Qualitätsjournalismus lesen. 3 Monate zum Preis von 1. Entspannt zum Frühstück die älteste Tageszeitung Österreichs genießen.
Weiterlesen »
Wie die SPÖ die Aliquotierung der Pensionen zu Fall bringen willSPÖ-Chefin Pamela RendiWagner hat eine Verfassungsklage verfasst. Ihrer Ansicht nach ist die Regelung gleichheitswidrig und verstößt gegen das Sachlichkeitsprinzip. SPÖ Rendi Pension Verfassung Pensionen
Weiterlesen »
Frage und Antwort: Warum China im Ukraine-Krieg als Vermittler auftreten will | Kleine ZeitungEs sei Chinas "wesentliche Position, Friedensverhandlungen zu fördern", sagt dessen Präsident Xi Jinping. Das neue Engagement soll auch das Verhältnis zu Europa ändern.
Weiterlesen »