Was der Kohleausstieg 2030 für Mönchengladbach bedeutet --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Österreich Nachrichten Nachrichten

Was der Kohleausstieg 2030 für Mönchengladbach bedeutet --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Was der Kohleausstieg 2030 für Mönchengladbach bedeutet

Der frühere Ausstieg aus der Braunkohle bringt auch für Mönchengladbach Veränderungen mit sich. Worauf es aus Sicht der Stadt jetzt ankommt.

Im Vergleich zu den Planungen der 80er Jahre ist es bereits die vierte Verkleinerung für den nördlichsten Tagebau im Rheinischen Revier. Das bedeutet konkret, dass der sogenannte dritte Umsiedlungsabschnitt erhalten bleibt. Dazu zählen die Erkelenzer Ortschaften Keyenberg, Kuckum, Unterwestrich, Oberwestrich und Berverath. Gleichzeitig wird ein 400-Meter-Abstand der Tagebaukante zu den verbleibenden Ortschaften eingehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stromversorgung auch bei früherem Kohleausstieg sicherLaut einem Bericht der Bundesnetzagentur kann Deutschlands Versorgungssicherheit auch bei einem vollständigen Kohleausstieg bis 2030 gewährleistet werden.
Weiterlesen »

Elektro-Zwang ab 2030: Berliner Grüne machen Fahrverbot zum Wahlkampf-ThemaGeht es nach der grünen Verkehrssenatorin und Spitzenkandidatin, dürfen spätestens 2030 Hunderttausende Berliner Autofahrerinnen und Autofahrer ihre Fahrzeuge nicht mehr in der Innenstadt nutzen. Denn dann wären nur noch elektrische Pkw und Lkw erlaubt.
Weiterlesen »

Bericht: Auch bei früherem Kohleausstieg Stromversorgung laut Bundesnetzagentur sicherBericht: Auch bei früherem Kohleausstieg Stromversorgung laut Bundesnetzagentur sicherAuch bei einem vollständigen vorgezogenen Kohleausstieg bis 2030 wäre eine sichere Stromversorgung gewährleistet. Der Bericht wird nun dem Kabinett vorgelegt.
Weiterlesen »

Trotz steigendem Verbrauch: Bundesnetzagentur sieht Stromversorgung auch bei früherem Kohleausstieg gesichertTrotz steigendem Verbrauch: Bundesnetzagentur sieht Stromversorgung auch bei früherem Kohleausstieg gesichertWas wäre, wenn mit der Kohle 2030 in ganz Deutschland Schluss wäre? Die Bundesnetzagentur ist überzeugt: Auch bei steigendem Verbrauch gäbe es keine Probleme mit der Stromversorgung.
Weiterlesen »

Stromversorgung ist auch bei vorgezogenem Kohleausstieg sicherStromversorgung ist auch bei vorgezogenem Kohleausstieg sicherEin vollständiger vorgezogener Kohleausstieg wird in Deutschland heiß diskutiert. Ein Bericht der Bundesnetzagentur legt nun nahe, dass die Stromversorgung sicher wäre.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:34:34