Rufschädigendes Interview: Nur in engen Grenzen bezahlt der Staat den Schaden. [OÖNplus]
In der Tiroler Diskussion über die Einführung einer Leerstandsabgabe zur Aktivierung von ungenutztem Wohnraum gab der Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi 2020 ein folgenreiches TV-Interview.
Er stellte sich vor ein neu errichtetes Gebäude und behauptete vor laufender Kamera, dass die Hälfte der Wohnungen leerstehen würde, um der Forderung nach einer Leerstandsabgabe Nachdruck zu verleihen. Den Eigentümern gefiel dies gar nicht: Die Behauptung des Stadtchefs sei inhaltlich falsch undOÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsklausur: Opposition sieht 'den nächsten Bauchfleck' und 'nur Ankündigungen' | Kleine ZeitungSPÖ und FPÖ vermissten bei der Regierungsklausur in Mauerbach Maßnahmen gegen die Teuerung. Die Neos sind über das Ende der geblockten Altersteilzeit erfreut, sehen sonst aber nur Ankündigungen.
Weiterlesen »
Deutsches Supermodel stirbt mit nur 56 JahrenDas Model Tatjana Patitz ist tot. Die in Hamburg geborene Deutsche sei am Mittwoch im Alter von nur 56 Jahren im US-Bundesstaat Kalifornien ...
Weiterlesen »
Nur eine Aktivistin notwendig: Skigebiet in Tirol lahmgelegtDie Anschläge in Wien waren bloß ein Vorgeschmack. Seit heute weiten die Klimaterroristen ihren grünen Dschihad auf ganz Österreich aus.
Weiterlesen »
Reiseeinschränkungen haben sich nur teils gelohntDie meisten EU-Maßnahmen haben sich für Reisen und zum Nachverfolgen von Corona-Infektionen nur bedingt gelohnt. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht ...
Weiterlesen »
Nehammer im 'ZiB'-Interview gereizt: 'Das ist nicht zum Lachen'Angriffslustig präsentierte sich Kanzler Karl Nehmmer (VP) im 'ZiB'-Interview mit ORF-Moderator Martin Thür.
Weiterlesen »
Sind die Wiener Messdaten nur heiße Luft?Feinstaub & Co: Sind die Wiener Messdaten nur heiße Luft? Die Art der Messung der Luftqualität und die Position der Messstationen lässt Fragen aufkommen.
Weiterlesen »