Aktuell verbreiten sich zahlreiche Fotos und Videos von den Gräueltaten der Hamas. Was machen diese Bilder mit uns und wie können wir uns schützen?
Es sind Bilder von extremer Gewalt, die seit der Attacke der Hamas am 7. Oktober auf Israel kursieren. Tödliche Angriffe auf Festivalbesucher, Zivilisten und Kinder und auch die Gegenschläge des israelischen Militärs auf den Gazastreifen sorgen für Bilder des Elends. Diese sind aktuell nicht nur in den Nachrichten zu sehen, sie verbreiten sich auch massenhaft in den sozialen Medien, oftmals unzensiert.
Bei traditionellen Medien gebe es journalistische Standards; brutale Bilder würden verpixelt und eingeordnet, anders als auf Social Media. 'Wenn es zu viel wird, kann man auf Distanz gehen, den Nachrichten-Konsum bewusst einschränken', rät Islamwissenschaftler Christoph Günther. Beide Wissenschaftler empfehlen, auf sich selbst zu achten und auch für schöne Momente zu sorgen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Bilder: Williams von Massa & Bottas mit MartiniWas hatten sich Grafiker danach die Finger geleckt und im Internet tolle eigene Designs präsentiert. Aber nun steht fest, wie der Martini-Williams von Massa und Bottas wirklich aussieht.
Weiterlesen »
Neue Bilder des Elektro-Mini aufgetauchtLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
Vergiftete Bilder: Mit diesem Tool wehren sich Künstler gegen KI-FirmenKünstliche Intelligenz wird auch in der Kunstszene immer mehr eingesetzt. Das bietet neue Chancen der Kreativität, ist aber gleichzeitig auch vielen klassischen Künstlern ein Dorn im Auge. KI-Tools haben
Weiterlesen »
Die Bundesrepublik wird 75 und picture alliance zeigt besondere Bilder zu diesem JubiläumFrankfurt (ots) - Die Bundesrepublik Deutschland feiert 2024 ihr 75-jähriges Bestehen und die Frankfurter Bildagentur präsentiert zu diesem Anlass Highlights aus dem Archiv der dpa. Seit dem Gründungsjahr
Weiterlesen »
Unglaubliche Bilder: Hamas-Geisel gibt bei Freilassung Terroristen die Hand und sagt SchalomYosheved Livshitz, 85, spricht von der Hölle am Tag der Entführung, in Gaza aber sei sie gut behandelt worden. Nun wird über die Bedeutung der Aussagen debattiert.
Weiterlesen »
Antisemitismus im Nahostkrieg: Bilder gegen GerüchteDer Propaganda von Antisemiten ist im Nahostkrieg schwer beizukommen. Es nicht zu versuchen, wäre aber eine Kapitulation vor den Faschisten dieser Welt.
Weiterlesen »