Warum Sprechchöre von Rapid-Fans diskriminierender waren als andere

Österreich Nachrichten Nachrichten

Warum Sprechchöre von Rapid-Fans diskriminierender waren als andere
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Rassistische, antisemitische und homophobe Äußerungen werden von der Liga stärker sanktioniert als in der Vergangenheit. Auf die Juristen kommt viel Arbeit zu.

Rassistische, antisemitische und homophobe Äußerungen werden von der Liga stärker sanktioniert als in der Vergangenheit. Auf die Juristen kommt viel Arbeit zu.Zumindest in Hütteldorf sorgte für Irritation, dass Austria-Sprechchöre wie"Rapid verrecke" nicht geahndet wurden. Die Bundesliga befasste sich auch mit diesen Sprechgesängen.

Für die Liga-Verantwortlichen war es nicht"diskriminierend". Man begründet das damit, dass diese Sprechchöre nicht rassistisch, homophob oder antisemitisch seien. Obwohl der Imperativ"verrecke" mehrheitlich in Zusammenhang mit antisemitischen Beschimpfungen aus der NS-Zeit verwendet wird.Laufend werden Banner und Gesänge wahrgenommen und von Liga-Verantwortlichen bearbeitet.

„Es ist ein laufender Lern- und Entwicklungsprozess“, heißt es bei der Liga. Man orientiere sich unter anderem am internationalen Fußball, wo Anti-Diskriminierung einen hohen Stellenwert einnimmt, so ein Liga-Sprecher. Wie in Teilen der Gesellschaft, so wird man auch im Fußball hellhöriger, was diskriminierende Sprache betrifft. Insbesondere in den Bereichen gibt es schon seit Längerem. Er war immer auf Spieler und Funktionäre ausgelegt. Nun hat ihn die Liga eben auch auf Fans ausgeweitet. Die Strafe gegen Rapid aufgrund diskriminierender Gesänge des eigenen Anhangs ist nicht die erste dieser Art, seit die neue Regel gilt. Und es wird auch nicht die letzte sein.

Der Senat 1 mit seinen Juristen begibt sich jedenfalls auf eine Gratwanderung wie bei einer Abseitsstellung. Welche Beschimpfung ist noch tolerierbar, ab wann muss sanktioniert werden? Wichtig wird sein, dass künftig eine klare Linie gefunden wird und nicht mehrere Maßstäbe angelegt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum die Rapid-Frauen im Allianz Stadion den Männern weichen müssenWarum die Rapid-Frauen im Allianz Stadion den Männern weichen müssenAm Freitag startet die Meistergruppe mit der Partie Rapid - LASK. Die Frauen-Premiere muss deswegen verschoben werden. Die Bundesliga erklärt die Hintergründe.
Weiterlesen »

Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Weiterlesen »

Zwei Rapid-Legenden machen die höchste Trainer-Ausbildung im ÖFBZwei Rapid-Legenden machen die höchste Trainer-Ausbildung im ÖFBDer ÖFB hat 13 Teilnehmer für den kommenden Lehrgang zum UEFA-Pro-Diplom nominiert.
Weiterlesen »

Rapid-Strafen herabgesetzt: Hedl darf gegen Klagenfurt spielenRapid-Strafen herabgesetzt: Hedl darf gegen Klagenfurt spielenDer Tormann ist nun drei Spiele 'bedingt' gesperrt. Grüll, Burgstaller, Schick und Hofmann müssen zuschauen.
Weiterlesen »

Rapid-Eklat: Hemmschwelle droht zu sinkenRapid-Eklat: Hemmschwelle droht zu sinkenAuf Fußballplätzen herrscht ein rauer Ton, Rassismus und Homophobie inklusive. Für Verbandspräsident Gartner waren die Vorfälle beim Wiener Derby ein Bärendienst für alle Bemühungen in der Sache.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:03:52