Endlose Schachtelsätze, antiquierte Ausdrücke: Gesetze, Urteile und Verträge sind kompliziert formuliert. Nun haben Forscher den verblüffenden Grund entdeckt.
Endlose Schachtelsätze, antiquierte Ausdrücke: Gesetze, Urteile und Verträge sind kompliziert formuliert. Nun haben Forscher den verblüffenden Grund entdeckt.
Vielleicht haben Juristinnen ja zuerst einen kurzen Entwurf, oder eine Vorlage. Und dann fällt ihnen ein, was noch zu berücksichtigen ist, etwa dass ein Fahrer auch auf Drogen sein könnte. Das hängen sie nicht an, sondern schieben es ein, weil der nächste Satz der Vorlage schon von etwas anderem handelt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prinz Harry: 'Das ist einer der Gründe, warum ich meine Frau nicht zurückbringen werde'Harry und seine Frau Meghan hatten sich vor vier Jahren von ihren royalen Pflichten losgesagt.
Weiterlesen »
'Bereitet mir Sorgen' - Prinz Harry fürchtet Mordanschlag auf MeghanIn einer neuen Dokumentation erklärt Prinz Harry, warum er seine Frau nicht nach Großbritannien zurückbringen wird.
Weiterlesen »
Warum Queen Harry 'komplett' aus dem 7-Millionen-Erbe streichen hätte könnenDer Herzog von Sussex wird in Kürze von der Stiftung der Königinmutter einen enormen finanziellen Aufschwung erhalten.
Weiterlesen »
Warum sind Gesetze so kompliziert? Frag nach bei Harry PotterEndlose Schachtelsätze, antiquierte Ausdrücke: Juristische Texte sind schwer zu lesen. Nun haben Forscher den verblüffenden Grund entdeckt.
Weiterlesen »
Meta mit Milliarden-Vergleich in US-Streit um GesichtserkennungDie Vergleichssumme ist Juristen zufolge die größte, die jemals ein US-Bundesstaat erhalten hat.
Weiterlesen »
Warum die Kultband Rednex ihre Fans manchmal 'ein wenig traurig' machtDie Band spielt im September in Wien. Vier der zahlreichen Miglieder sprechen mit dem KURIER über ihr Erfolgskonzept.
Weiterlesen »