Der Wittgenstein-Preis des Wissenschaftsfonds FWF geht heuer an Jiří Friml vom Institute of Science and Technology Austria. Sein Team ergründet, wie Pflanzen intern kommunizieren und ihr Wachstum...
Der Wittgenstein-Preis des Wissenschaftsfonds FWF geht heuer an Jiří Friml vom Institute of Science and Technology Austria. Sein Team ergründet, wie Pflanzen intern kommunizieren und ihr Wachstum steuern.
Bei der Weiterleitung der entsprechenden Signale spielen – wie bei Tieren – Hormone eine Rolle. Vor allem das Hormon Auxin, dessen Name sich vom griechischen Wort für wachsen ableitet. Chemisch ist es einem Hormon der Tiere und Menschen verwandt, dem Serotonin, das z. B. im Hirn aktiv ist und unsere Stimmung beeinflusst. Drogen wie Amphetamine wirken, indem sie den kontrollierten Serotonin-Transport von einer Nervenzelle zur anderen stören.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum der Brexit vor der Votivkirche nie stattgefunden hatWas eine Rotbuche über EU-Politik erzählt. Und wovor uns Birke und Zitterpappel warnen. Lokalaugenschein im Sigmund-Freud-Park.
Weiterlesen »
Warum heute nur noch 17 Prozent der Österreicher aus der EU austreten wollen1994 waren noch 33,4 Prozent gegen einen EU-Beitritt. Die Stimmung ist allen Unkrufen aus Regierung und Opposition zum Trotz mittlerweile besser geworden.
Weiterlesen »
Warum der Sudan das aktuell größte Flüchtlingscamp der Welt istDas drittgrößte Land Afrikas zählt die meisten Binnenflüchtlinge weltweit: Neun Millionen Menschen sind wegen des Bürgerkriegs auf der Flucht, und die Welt sieht zu.
Weiterlesen »
Warum für die Grünen der Zorn der ÖVP gerade rechtzeitig kommtAm Samstag muss beim Bundeskongress der Grünen in Wien die Bundesliste für die Nationalratswahl bestätigt werden. Um sich nach der Causa Schilling die Loyalität der Basis zu sichern, kommt die...
Weiterlesen »
Manchmal macht der Wind nur müdeDer Regen hat die Pflanzen angespornt, ein bisschen streicheln schadet dennoch nicht.
Weiterlesen »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »