Ein fester Tagesablauf bestimmt durch Job oder Ausbildung macht es oft schwierig, dann zu essen, wann es zum eigenen Rhythmus passt. Dennoch sollte man es versuchen, wie eine Studie zeigt.
© Getty Images/iStockphoto/Prostock-Studio/IStockphoto.com" ab, das heißt, zu welcher Tageszeit man leistungsfähiger ist. Während die einen früh morgens die besten Erfolge erzielen, sind die anderen bis spät in die Nacht produktiv. Job oder Ausbildungen lassen aber nicht immer zu, dass man sich nach seinemrichten kann.
Ein sehr frühes Frühstück scheint für Eulen kritisch zu sein, wenn es reichlich ungünstige Kohlenhydrate enthält. Eulen sollten daher nicht nur abends, sondern auch morgens auf die Qualität der Kohlenhydrate achten und lieber später frühstücken, indem sie zum Beispiel ihr Frühstück mitnehmen", erklärt Studienleiterin Anette Buyken.
Langfristig kann die Störung der Blutzuckerregulation bei häufigem späten Abendessen von Eulen und Lerchen oder bei wiederkehrendem frühen Frühstück von Eulen zu Diabetes und Übergewicht führen.Für die Studie wurden 327 Studierende im Alter von 18 bis 25 Jahren untersucht. Sie erhielten alle Mahlzeiten und Snacks, die sie zu vorgegebenen Zeiten, entweder 7 Uhr morgens oder an anderen Tagen um 20 Uhr abends, verzehrten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Karl Lueger politisch bedeutsam bleibt und warum Wien längst Chicago istDer US-Historiker John W. Boyer, einer der profundesten Kennern österreichischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, im Interview
Weiterlesen »
Warum ein totes Fiakerpferd nicht als Beispiel für Tierquälerei dientFür Tierschützer und den Boulevard ist der Beweis erbracht: Pferdekutschen sind gefährlich für die Tiere. Mit Fakten hat diese Argumentation aber nur wenig zu tun.
Weiterlesen »
Warum Sänger Otto Jaus derzeit 'wie ein Viech' arbeitetDer Sänger und Schauspieler über das Musical 'Jesus Christ Superstar', Komfortzonen und was er seinen Kindern wünscht.
Weiterlesen »
Ästhetisch und funktionell: 5 Gründe, warum sich ein Sonnensegel lohntWährend wir uns im Frühling über die warmen Sonnenstrahlen freuen und es kaum erwarten können, Außenflächen wie Balkone und Terrassen wieder in vollen Zügen zu genießen, ist es im Sommer schnell zu viel des Guten und die Hitze kaum auszuhalten. Die Lösung liegt auf der Hand: Ein geeigneter Sonnenschutz muss her.
Weiterlesen »
Warum ein Waffenverbot ausgesprochen sinnvoll istEs gibt keinen plausiblen Grund dafür, im öffentlichen Raum Messer oder ähnliche Gegenstände „einfach so“ bei sich zu haben.
Weiterlesen »
Warum im Wiener Museum ein Riesenei Rätsel aufgibtNaturwissenschaftler, Philosophen, Köche: Alle beschäftigt das Thema Ei. Wir haben uns das kleinste, das größte und viele mehr angeschaut.
Weiterlesen »