Jetzt auch Vingegaard, Evenepoel und Roglič: Die Crash-Serie im Radsport macht das Peloton nachdenklich – und den Weg frei für eine Solofahrt durch die Hölle und ein seltenes Double.
Jetzt auch Vingegaard, Evenepoel und Roglič: Die Crash-Serie im Radsport macht das Peloton nachdenklich – und den Weg frei für eine Solofahrt durch die Hölle und ein seltenes Double.
Es hätte die größte Saison der Geschichte werden sollen. Die vier besten Rundfahrer ihrer Zeit, Vingegaard, Pogačar, Evenepoel und Roglič, allesamt mit eigenem bärenstarken Team im Rücken und nicht unerheblichen Animositäten im Gepäck, hätten sich bei der Tour de France einen packenden und nie dagewesenen Vierkampf liefern sollen.
Es ist eine bemerkenswerte und beängstigende Häufung von Stürzen in dieser noch jungen Radsport-Saison, die vor allem die Topstars erwischt. Wout van Aert und Jay Vine sind ebenfalls mit Verletzungen aktuell außer Gefecht, auch Felix Gall landete heuer schon mehrfach auf dem Asphalt. Ein wirkliches Muster ist kaum zu erkennen. Müde oder kraftlos dürfte noch kein Profi zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison sein und die Streckenführungen etwa im Baskenland waren bisher weder sonderlich gefährlich noch unverantwortlich – was bei unzähligen Rennen in der Vergangenheit natürlich auch schon der Fall gewesen ist. Im Gegenteil eigentlich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Radstars Vingegaard und Evenepoel schwer gestürztDie Baskenland-Rundfahrt ist am Donnerstag von einem Horror-Massensturz mit zwei schwer verletzten Topstars überschattet worden. Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard erwischte es mit dem Bruch eines Schlüsselbeins und mehrerer Rippen ebenso heftig wie Ex-Weltmeister Remco Evenepoel.
Weiterlesen »
Warum es keine Sticker von Panini mehr gibt und jetzt Topps zum Zug kommtUS-Anbieter Topps löst die seit Generationen geliebte Stickerserie von Panini mit der Fußball-EM 2024 in Deutschland ab. Was man für den Verkaufsstart in Österreich wissen muss.
Weiterlesen »
Fastentagebuch, Teil 10: Warum wir jetzt die Spielregeln verschärfenZucker und Alkohol sind für zwei Chronik-Redakteure seit Beginn der Fastenzeit gestrichen. Doch knapp vor der Zielgeraden Richtung Ostern wird es noch einmal strenger.
Weiterlesen »
Warum Tischler jetzt „Wood Hammer Guardian“ sindKampagne des Klimafonds soll gezielt Jugendliche für „Green Jobs“ ansprechen
Weiterlesen »
Warum Karl Lueger politisch bedeutsam bleibt und warum Wien längst Chicago istDer US-Historiker John W. Boyer, einer der profundesten Kennern österreichischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, im Interview
Weiterlesen »
Ralph Hasenhüttl: „Revival-Tour“ eines Träumers in WolfsburgWarum Trainer Ralph Hasenhüttl gerade jetzt und in Wolfsburg seine Auszeit vom Fußball beendet.
Weiterlesen »