Zucker und Alkohol sind für zwei Chronik-Redakteure seit Beginn der Fastenzeit gestrichen. Doch knapp vor der Zielgeraden Richtung Ostern wird es noch einmal strenger.
Zucker und Alkohol sind für zwei Chronik-Redakteure seit Beginn der Fastenzeit gestrichen. Doch knapp vor der Zielgeraden Richtung Ostern wird es noch einmal strenger.wieder etwas Süßes oder Alkoholisches auf den Tisch kommen dürfen. Und ja, wir nehmen die Sonntage nicht aus dem Fasten heraus, wenn schon, dann komplett.in der Linken und kein Bratwürstel in der Rechten.
Das kann einer Frau schon passieren, die mit Scheuklappen durch den Supermarkt rennt und nicht links noch rechts schaut, um nur ja keine Süßigkeiten oder salziges Knabbergebäck sehen zu müssen.war das: Es gab Hühnerfilet und grünen Salat, es gab zu Gulasch verarbeiteten Tofu und Seitanwürstchen .Jedenfalls eine interessante Erfahrung, die jetzt beinhart bis Ostern weiter verfolgt wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab März werden Raserautos beschlagnahmt: Ist das wirklich sinnvoll?Warum nun Autos von Rasern beschlagnahmt werden und warum weitere Delikte künftig dazukommen könnten.
Weiterlesen »
Jägerinnen und Jäger sind Teil der LösungEine nachhaltige Bewirtschaftung des ländlichen Raums sichert Zukunft und Leistungsfähigkeit von Ökosystemen.
Weiterlesen »
Bei KIAM kann man Teil des Kunststücks werdenDie neue Ausstellung der Kunstinitiative Amstetten (KIAM) „Be Part of The Art“ sucht Personen, die Spaß am Fotografieren mit Kunstwerken haben.
Weiterlesen »
Wieder Teil verloren: Kein Ende der Pannenserie bei BoeingBeim US-Flugzeughersteller Boeing reißen die Probleme nicht ab. Am Freitag (Ortszeit) verlor eine Maschine vom Typ 737-800 einen Teil der Außenverkleidung auf dem Weg von Kalifornien nach Oregon. Die Panne wurde erst nach der Landung entdeckt. Gefahr bestand offenbar nicht, aber am Image von Boeing bleibt nach mehreren Pannen ein weiterer Kratzer.
Weiterlesen »
Tausende Menschen nehmen an Nawalnys Beerdigung teilTausende Menschen haben am Freitag an der Beerdigung von Alexej Nawalny teilgenommen. Die Trauerbekundungen schlugen zwischenzeitlich in offene Anti-Kreml-Proteste und Anti-Kriegs-Proteste um. Mehr als 100 Menschen wurden festgenommen.
Weiterlesen »
Tausende Menschen nehmen an der Beerdigung von Alexej Nawalny teilTausende Menschen haben am Freitag an der Beerdigung von Alexej Nawalny teilgenommen. Die Trauerbekundungen schlugen zwischenzeitlich in offene Anti-Kreml-Proteste und Anti-Kriegs-Proteste um. Mehr als 100 Menschen wurden festgenommen.
Weiterlesen »