Eigentlich hätten die beiden von Rom als Vorzeigeprojekt gefeierten Lager längst eröffnet werden sollen. Doch die Fertigstellung zieht sich.
an der albanischen Adriaküste. Nun wurde die Eröffnung der Lager, die bereits für Mai angesetzt war, erneut verschoben. Man rechnet mit wochenlangen Verzögerungen.konnten die Lager am ursprünglich geplanten Stichtag, dem 20. Mai, aufgrund von technischen Problemen nicht eröffnet werden. Außerdem bereitete der brüchige Boden im Lager in Gjadër Schwierigkeiten., das heiße Wetter für Probleme beim Bau des größeren der beiden Lager.
Außer ein paar Baracken, einem Bagger und 15 unbeschäftigten Arbeitern, zum Teil Albaner, zum Teil Italiener, habe man nichts gesehen. Mit einer Fertigstellung dieses zweiten Lagers sei frühestens ab Ende Oktober zu rechnen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Albanien: Italiens Flüchtlingslager bleiben vorerst zuDie ursprünglich für Anfang Mai geplante und dann auf Anfang August verschobene Eröffnung zweier Flüchtlingslager in Albanien lässt weiter auf sich warten. Am geplanten Stichtag am Donnerstag war eines der beiden Lager nach wie vor nicht fertiggestellt. Behörden rechnen mit einer wochenlangen Verzögerung.
Weiterlesen »
Krawalle bei Anti-Regierungsprotesten in AlbanienTausende Menschen sind am Donnerstag in der albanischen Hauptstadt Tirana gegen Ministerpräsident Edi Rama auf die Straße gegangen. Die Regierungsgegner beschuldigen Rama der Korruption und fordern seinen Rücktritt.
Weiterlesen »
Albanien-Betreuer soll Frau (18) missbraucht habenSchwere Vorwürfe gegen einen Betreuer der albanischen Fußball-Nationalmannschaft. Der Verdächtige soll im EM-Quartier eine Frau missbraucht haben.
Weiterlesen »
Italiens exportiert deutlich mehr Wein nach ÖsterreichDie italienischen Weinexporte in Richtung Österreich erreichten in den ersten vier Monaten 2024 einen Rekordwert von 50 Millionen Euro, was einem Plus von gut 20 Prozent entspricht.
Weiterlesen »
Italiens Strandbad-Betreiber kündigen Streik anArbeitsniederlage findet am 9. August für zwei Stunden statt. Grund ist ein Streit mit Brüssel um die Privatisierung von Konzessionen. Die hartnäckig verlangten Marktöffnungen scheiterten bisher...
Weiterlesen »
Sperren aus Protest nicht auf: Italiens Strandbad-Betreiber streikenIm Streit mit der EU um die Vergabe der begehrten Konzessionen in Italien legen die Strandbad-Betreiber mitten in der Hochsaison für einige Stunden ihre Arbeit nieder.
Weiterlesen »