Warum immer mehr Menschen mieten | Wiener Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Warum immer mehr Menschen mieten | Wiener Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die Preise für Immobilien sinken seit einiger Zeit, aber auch die Eigentumsquote sinkt. Das Eigenheim wird durch Teuerung und schwierigere Finanzierung vor allem für junge Menschen immer schwerer erreichbar.

Mieten oder kaufen ist für viele eine große Entscheidung – aber auch eine, die nicht alle selbst treffen können. Die steigenden Zinsen für Kredite und die neuen Vergaberichtlinien sowie die Inflation sorgen dafür, dass der Traum vom Eigenheim schwerer in die Realität umgesetzt werden kann. Am Immobilienmarkt sind die Zeiten des Booms vorbei, und jüngere Menschen leben eher in Mietwohnungen.Im ersten Halbjahr 2023 wurden laut Re/Max Immospiegel 58.

Die neuen Vergabestandards für Kredite traten im zweiten Halbjahr 2022 in Kraft, seither ist die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen bei Banken laut Zahlen der Oesterreichischen Nationalbank rückläufig – weshalb die Finanzinstitute für eine Lockerung der Richtlinien plädieren. Die strengere Kreditvergabe wirkt sich mittlerweile auch auf die Preise aus: Im ersten Halbjahr gingen laut dem Wohnimmobilienpreisindex die Preise um 2,3 Prozent zurück.

„Wir beobachten eine verstärkte Nachfrage am Mietmarkt und eine Stagnation am Kaufmarkt. Beim Mietmarkt ist es so, dass vor allem im Segment der 60- bis 80-Quadratmeter-Wohnungen die Nachfrage enorm ansteigt, das Angebot aber zurückgeht“, berichtet Markus Dejmek, Österreich-Chef der Plattform Immoscout24.

Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien im Auftrag des Sozialministeriums 2020. Demnach haben Eigentumsbesitzer:innen durchschnittlich 448 Euro Wohnkosten im Monat und 4.419 verfügbares Einkommen. Mieter:innen haben 646 Euro Wohnkosten monatlich und verfügen über 2.877 Euro Einkommen. Der Anteil der Wohnkosten am Einkommen ist bei ihnen mit 22,4 Prozent mehr als doppelt so hoch wie bei den Immobilienbesitzer:innen.

„Immobilienpreise sind deutlich stärker gestiegen als Einkommen und Mieten in den letzten zehn Jahren. Deshalb spielt Vermögen, vor allem auch in Form von Erbschaften, eine immer wichtigere Rolle beim Erwerb einer Immobilie“, betont List. An sich sei ein Immobilienkauf in Österreich sehr attraktiv: „Die Steuerbelastung ist im internationalen Kontext äußert gering.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nahost: Die Wurzeln der Gewalt | Wiener ZeitungTraumatisierung und Gewalt hängen zusammen. Der Hamas-Überfall ist ein neuerliches Beispiel dafür.
Weiterlesen »

mRNA-Impfung gegen Kebs | Wiener ZeitungWie die Technologie, die schon bei Covid-19 zum Einsatz kam, künftig auch gegen Krebs helfen soll
Weiterlesen »

Die #metoo-Fälle reissen nicht ab | Wiener Zeitungtechnometoo in der Wiener Klubszene, ein Übergriff von Trainer Luis Rubiales auf Fußballerin Jennifer Hermoso: Übergriffige Männer sind noch immer sicher.
Weiterlesen »

Seltenes Phänomen: Polarlichter im Bezirk Wiener Neustadt zu sehenSeltenes Phänomen: Polarlichter im Bezirk Wiener Neustadt zu sehenPolarlichter brachten am Sonntagabend auch viele Menschen im Bezirk Wiener Neustadt zum Staunen.
Weiterlesen »

Start für das Kältetelefon der Wiener CaritasStart für das Kältetelefon der Wiener CaritasDas Kältetelefon der Caritas hat wieder seinen Betrieb aufgenommen. Hilfsbedürftige Obdachlose können dort gemeldet werden. Beim Kältetelefon arbeiten auch zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, wie die ORF-Sendung 'Wien Heute' berichtet.
Weiterlesen »

Heute vor 90 Jahren: Wiener Sängerknaben werben für Urlaub in ÖsterreichHeute vor 90 Jahren: Wiener Sängerknaben werben für Urlaub in ÖsterreichAuf Konzerten in Nordamerika laden die Sängerknaben zum Besuch Österreichs ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:53:34