Traumatisierung und Gewalt hängen zusammen. Der Hamas-Überfall ist ein neuerliches Beispiel dafür.
„Töten kann Spaß machen“, sagt Thomas Elbert und ortet Traumatisierungen als Ursache von Grausamkeiten. Jude Yovel Recenati ist in Israel nahe am Geschehen und sieht die schwerste Traumatisierung der jüdischen Bevölkerung seit der Staatsgründung.
Im Nahost-Konflikt spiele auf israelischer Seite die Shoah eine Rolle, sagt Elbert, auf der palästinensischen Seite die Nakba. Als Nakba bezeichnen arabischsprachige Menschen die Flucht und Vertreibung von etwa 700.000 arabischen Palästinenser:innen aus dem früheren britischen Mandatsgebiet Palästina.
Wo solche Kanalisierungen versagen, ist der Gewalt freilich Tür und Tor geöffnet. „Das sieht man nicht nur jetzt in Israel“, sagt Elbert, „sondern auch im Kongo. Der ist nur weiter weg und wird deshalb nicht als Parallele wahrgenommen.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von den Emiraten bis zum Iran: Die Hardliner und Vermittler im Nahost-KonfliktDer Angriff der Hamas auf Israel bringt die Staaten der Region in eine schwierige Lage. Einige von ihnen müssen ihre Allianz mit Israel überdenken. Andere setzen den harten Kurs fort. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Leben und Hausbauen in Scheibbs werden ab 2024 teurerDie Stadt Scheibbs hat die Wasser- und Kanalgebühren sowie die Aufschließungsabgabe angehoben.
Weiterlesen »
Hisbollah-Chef droht mit Eskalation in NahostDer Chef der libanesischen Hisbollah-Miliz, Hassan Nasrallah, droht mit einer weiteren Eskalation im Krieg zwischen Israel und der Hamas. 'Alle Optionen an der libanesischen Front bleiben offen', sagte Nasrallah in seiner ersten öffentlichen Stellungnahme zur aktuellen Lage seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober.
Weiterlesen »
Konflikte/Int. Beziehungen/Verteidigung/Nahost/Zusammenfassung:Hisbollah-Chef: „Sieg Gazas“ im Interesse arabischer LänderNasrallah sprach erstmals seit Ausbruch des Gaza-Kriegs zur Öffentlichkeit
Weiterlesen »
Israel, Jordanien, Türkei: Blinkens schwierige Nahost-MissionBei seinem zweiten Nahost-Besuch seit dem Großangriff der Hamas am 7. Oktober bemüht sich US-Außenminister Antony Blinken in Gesprächen in Israel und mit Vertretern arabischer Staaten, eine weitere Eskalation des Krieges zwischen Israel und der Hamas zu verhindern – eine schwierige Mission.
Weiterlesen »