Politiker, die den Klimawandel leugnen oder nur träge Entscheidungen treffen, heizen Ängste an und töten meine Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft. Und: Sie nehmen mir die Entscheidung, ob ich Kinder will.
Politiker, die den Klimawandel leugnen oder nur träge Entscheidungen treffen, heizen Ängste an und töten meine Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft. Und: Sie nehmen mir die Entscheidung, ob ich Kinder will."Und was ist mit dir, Diana? Willst du bald Kinder?" Unbehaglich rutsche ich auf der Holzbank weiter weg von der Fragenden. Diese Frage versetzt mich immer wieder zurück an den klebrigen, abgegriffenen Tisch im Festsaal meiner Schule.
Deshalb weiche ich aus. Lenke ab. Mache schlechte, peinliche und klischierte Witze über den Zustand meines Privatlebens - um nicht über den desaströsen und endlichen Zustand des Planeten zu sprechen.
Ja, ich gebe es zu: Es schwingt auch eine größer werdende Portion Resignation, gewürzt mit Weltschmerz mit. Was aber immer weniger wird, ist die Hoffnung auf das Kratzen der Kurve.Die Realitätsvernebelung der restlichen Hoffnung wird dieser Tage auch durch die Nachrichtenlage trotz oder wegen der derzeit stattfindenden 29.
will, dass die USA aus der Klimarahmenkonvention und dem Pariser Klimaabkommen aussteigen - das hat er bereits in seiner ersten Amtsperiode getan. Biden machte diese Entscheidung 2021 wieder rückgängig. Und Trump will Öl und Erdgas fördern - und zwar"big time". Die USA sind nach China der größte Emittent von Treibhausgasen .Rosig klingt das alles nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Mittelschule Ravelsbach kochen die Kinder für die KinderDas Projekt „Kinder kochen für Kinder“ an der Gesund-Aktiv-Mittelschule Ravelsbach zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn alle zusammenarbeiten: So entstehen und gesunde und schmackhafte Menüs, die in der Schule gekauft und konsumiert werden können.
Weiterlesen »
5.000 Schul-Kinder hier geboren, sprechen kein DeutschAuch 60 % der Wiener Kindergartenkinder haben eine andere Erstsprache. 'Heute'-Kolumnist Niki Glattauer begrüßt daher Sprachtests für Dreijährige.
Weiterlesen »
Versorgungslücke: 2000 Kinder in Österreich haben keine KrankenversicherungKümmert sich die kommende Regierung um dieses Problem? Eine Reportage aus einer Kinderambulanz für Kinder, die nicht versichert sind
Weiterlesen »
Politisches Statement: Warum ÖBB-Stimme Lohner keine roten Kappen mehr trägt'Ich halte viel von Haltung', so TV-Rotschopf Chris Lohner.
Weiterlesen »
Lawrow erwartet keine neue Russland-Politik unter TrumpMoskaus Außenminister Sergej Lawrow erwartet keinen Kurswechsel der US-Politik unter dem designierten Präsidenten Donald Trump gegenüber Russland oder der Ukraine. Jede US-Regierung habe ein Interesse daran, Russland zu schwächen.
Weiterlesen »
Warum für GAK 13 noch lange keine Unglückszahl istGelingt den Steirern gegen WSG Tirol der erste Saisonsieg? Rapid empfängt Peter Pacult und Klagenfurt.
Weiterlesen »