'Ich halte viel von Haltung', so TV-Rotschopf Chris Lohner.
"Ich halte viel von Haltung", so TV-Rotschopf Chris Lohner. einsprechen, damit jeder am Bahnsteig weiß, wo es hingeht, beziehungsweise, wann der Zug kommt.
2011 glaubte man bei den ÖBB auf Lohners Stimme verzichten zu können, nach Protesten war sie dann aber wieder ab 2015 zu hören. Und ihre Stimme erhebt die ehemalige ORF-Moderatorin auch immer wieder politisch."Ich würde mir mehr Kommunikation für das Volk wünschen. Ich möchte kein Geschwurbel und keine abgehobenen Sätze. Ich möchte, dass man die Fragen beantwortet, die die Leute haben", forderte sie in der KURIER-TV-Sendung"Herrlich ehrlich - Menschen hautnah" bezüglich der heimischen Politik. Aber auch Übersee macht ihr große Sorgen.
Kälber wählen ihren Schlächter selber! Welt halt die Ohren steif! Und EU: Werde endlich erwachsen! Kleinklein bringt uns nicht weiter!”, postete sie am 6. November, als klar wurde, dassJetzt möchte sie auch optisch ein Zeichen setzen."Als Humanistin und öffentlicher Mensch seit über 50 Jahren, trage ich ab sofort keine rote Baseball-Kappe mehr. So wie ich auch das Hakenkreuz verabscheue", schreibt sie auf Facebook.
"Denken Sie darüber, wie Sie wollen. Ich halte viel von Haltung. Bösartige Postings dürfen Sie sich sparen. Zeitverschwendung! Und Zeit ist kostbar. Vielen Dank!."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entscheidung fiel vor Jahren - Warum sich Chris Lohner in Sterbeklinik angemeldet hatÖBB-Stimme Chris Lohner hat sich Gedanken zu ihrem Tod gemacht, sie war bereits Testimonial der Bestattung Himmelblau – aber da ist noch mehr ...
Weiterlesen »
Die Christdemokratie und ihr historisches Tabu und politisches DilemmaDie EVP benötigt die gemäßigtere Rechte, um nicht länger von der Linken abhängig zu sein. Ein Gastkommentar von Thomas Köhler.
Weiterlesen »
„Größtes politisches Comeback der US-Geschichte“: Trump erhält Glückwünsche aus aller WeltBei der US-Präsidentschaftswahl scheint eine Rückkehr des Republikaners Donald Trump ins Weiße Haus so gut wie sicher. Politiker aus zahlreichen Ländern gratulieren ihm.
Weiterlesen »
Regierungsbildung: Warum die Neos diesmal keine „roten Linien“ ziehen wollenTrotz eines Todesfalles in der Familie des ÖVP-Chefs trafen sich die Spitzen von ÖVP, SPÖ und Pink zum Wochenstart.
Weiterlesen »
Warum für GAK 13 noch lange keine Unglückszahl istGelingt den Steirern gegen WSG Tirol der erste Saisonsieg? Rapid empfängt Peter Pacult und Klagenfurt.
Weiterlesen »
Statement nach Gespräch - Live: Abrechnung mit Kickl – SPÖ-Chef macht AnsageSPÖ-Chef Andreas Babler äußert sich nur wenige Stunden nach dem Gespräch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl.
Weiterlesen »