Was können die Ski-Stars bei der ersten Matterhorn-Abfahrt gewinnen? Was machen Zöllner neben der Piste? Alle Fragen und Antworten zum neuen Rennen.
Am Wochenende kommt es zum Spektakelrennen in Zermatt. Unter dem Matterhorn stürzen sich Vincent Kriechmayr und Co. in die Tiefe, um das erste Matterhorn-Rennen zu gewinnen. Alle Fakten zum Rennen.Pro Rennen schütten die Organisatoren gut 200.000 Euro Preisgeld aus. Das ist deutlich über dem FIS-Minimum, das 144.000 Euro beträgt. Dem Sieger des Rennens winkt jeweils eine Summe von 60.000 Euro. Sollte ein Athlet gleich beide Rennen gewinnen, kommen zusätzliche 50.
3,7 Kilometer dauert die Männerabfahrt voraussichtlich. Sollte es jedoch Wetterkapriolen geben, zum Beispiel Wind, haben die Organisatoren insgesamt drei mögliche Startpositionen gewählt. Mit den 3700 Metern ist es die zweitlängste Abfahrt des Weltcups. Nur beim Lauberhorn müssen die Athleten länger fahren. Es ist das höchstgelegene Rennen des Skizirkus. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Matterhornsprung.
Sollte sich ein Athlet eine Verletzung zuziehen und mit dem Heli abtransportiert werden, kann er selbst entscheiden, ob es in die Schweiz oder nach Italien zur medizinischen Versorgung geht.Gut zwei Drittel der Strecke sind vom Zielbereich einsehbar – eine Seltenheit im Weltcup. Das Ziel bietet Platz für gut 5600 Ski-Fans. Gut 2000 davon werden wohl aus Zermatt ins Ziel reisen. Das ist keine einfache Reise.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Monster-Abfahrt: Ski-Star (26) erklärt RücktrittFür die Speed-Spezialisten wird es im Weltcup ernst, die Mega-Abfahrt in Zermatt wartet. Einer wird nicht mehr mit dabei sein.
Weiterlesen »
ÖSV-Star schnappt sich Bestzeit auf Monster-AbfahrtAusrufezeichen von ÖSV-Star Otmar Striedinger! Der Kärntner holte die erste Bestzeit auf der neuen Monster-Abfahrt in Zermatt.
Weiterlesen »
ÖSV-Star: 'Mit Klassikern nicht vergleichbar'Die Ski-Stars haben das erste Training auf der Monster-Abfahrt von Zermatt absolviert. Die Ski-Asse sind begeistert, die Strecke ist aber einfach.
Weiterlesen »
Geld und Liebe: Warum Paare über ihre Finanzen reden solltenWie verhält es sich mit Geld und Vorsorge in der Partnerschaft und Ehe? Wie lassen sich in einer Beziehung Gender Pay und Gender Pension Gap aus - und eine faire Aufteilung der Finanzen ansteuern, um gemeinsam finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen?
Weiterlesen »
Gans knusprig:Silvia kocht Martinigansl und sorgt für Gänsehaut am GaumenMit einer Weidegans vom Bachbauer zeigt Silvia Koschak vor, warum natürliche Haltung beste Qualität bringt und warum man auf Mastprodukte verzichten sollte.
Weiterlesen »
Hausärzte als Fachärzte: Warum manche Bundesländer skeptisch sindDie Aufwertung von Allgemeinmedizinern inklusive längerer Ausbildung könnte zulasten der Spitäler erfolgen. Und diese sind nun einmal im Verantwortungsbereich der Länder.
Weiterlesen »