Hausärzte als Fachärzte: Warum manche Bundesländer skeptisch sind

Österreich Nachrichten Nachrichten

Hausärzte als Fachärzte: Warum manche Bundesländer skeptisch sind
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Aufwertung von Allgemeinmedizinern inklusive längerer Ausbildung könnte zulasten der Spitäler erfolgen. Und diese sind nun einmal im Verantwortungsbereich der Länder.

Um den Beruf des Hausarzts aufzuwerten, beschloss der Ministerrat Anfang Oktober die „Facharztausbildung für Allgemein- und Familienmedizin“. Hausärzte werden also künftig wie Fachärzte betrachtet und ausgebildet – auch die Bezahlung soll entsprechend angepasst werden.

Die Begutachtungsfrist für die Novelle ging nun zu Ende – für manche Länder wie etwa Wien und Tirol sowie die Kärntner Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft ein Anlass, Zweifel an der neuen Ausbildung zu äußern. In ihren Stellungnahmen fürchten sie unter anderem, dass sich der in weiten Teilen Österreichs akute Mangel an Hausärzten mittelfristig noch verschärfen könnte, wenn die Ausbildung länger dauert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesländer-Kritik an Facharzt für AllgemeinmedizinBundesländer-Kritik an Facharzt für AllgemeinmedizinDie Bundesregierung will einen neuen Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin einführen und damit den Beruf der Allgemeinmedizinerin bzw. des Allgemeinmediziners attraktivieren.
Weiterlesen »

Bundesländer-Kritik an Facharzt für AllgemeinmedizinBundesländer-Kritik an Facharzt für AllgemeinmedizinDie Bundesregierung will einen neuen Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin einführen und damit den Beruf der Allgemeinmedizinerin bzw. des Allgemeinmediziners attraktivieren.
Weiterlesen »

Bundesländer kritisieren geplanten Facharzt für AllgemeinmedizinBundesländer kritisieren geplanten Facharzt für AllgemeinmedizinVorarlberg, Burgenland, Tirol, Steiermark und Wien - befürchten mit dem neuen Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin eine Verschärfung des Ärztemangels.
Weiterlesen »

Warum der Iran die Hisbollah im Gaza-Krieg nicht verheizen willWarum der Iran die Hisbollah im Gaza-Krieg nicht verheizen willDie schiitischen Hisbollah-Milizen zögern trotz aller martialischen Rhetorik, auf Seite der palästinensischen Hamas in den Gaza-Krieg einzusteigen. Der Iran braucht ihr Abschreckungspotenzial für...
Weiterlesen »

Oldie-Duell: Warum Trump in den USA vor Comeback stehtOldie-Duell: Warum Trump in den USA vor Comeback stehtSechs Gerichtsverfahren, unzählige Skandale, aber in den Umfragen nun trotzdem wieder vorn. Deshalb wünschen sich viele Amerikaner Trump zurück.
Weiterlesen »

Metaller-Streik: 'Verstehe nicht, warum das nicht geht'Metaller-Streik: 'Verstehe nicht, warum das nicht geht'Am Montag beginnen die Warnstreiks der Metaller. Christian Knill, Chefverhandler der Arbeitgeber, möchte die Jobs in der Branche erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:00:57