Die EU-Kommission hat die Prognose für die europäische Wirtschaft nach oben, jene für Österreichs Wirtschaft aber nach unten korrigiert. Österreichs Defizit dürfte laut EU-Kommission die...
Die EU-Kommission hat die Prognose für die europäische Wirtschaft nach oben, jene für Österreichs Wirtschaft aber nach unten korrigiert. Österreichs Defizit dürfte laut EU-Kommission die Maastricht-Grenze überschreiten.
Österreichs Unternehmen müssen sich weiterhin gedulden. Denn der wirtschaftliche Aufschwung bleibt hierzulande auch heuer aus. Zwar soll die heimische Wirtschaftsleistung nach einem Minus von 0,8 Prozent im Vorjahr heuer wieder wachsen. Aber nur um 0,3 Prozent. So lautet jedenfalls die Frühjahrsprognose der, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. In ihrer Winterprognose war die Brüsseler Behörde noch von einem Wirtschaftswachstum von 0,6 Prozent ausgegangen.
Besonders die schwache Industrie und der kriselnde Bausektor bremsen Österreichs Wirtschaft. 2025 dürfte sich die Lage für beide Sektoren verbessern. Aber v. a. liegt es am erwarteten Aufschwung bei Österreichs wichtigsten Handelspartnern, dass die EU-Kommission für 2025 die Wachstumsprognose um 0,2 Prozentpunkte auf 1,6 Prozent angehoben hat.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IWF-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst deutlich weniger als erwartetWährend der Internationale Währungsfonds für die Weltwirtschaft Entwarnung gibt, soll die heimische Wirtschaft heuer kaum wachsen. Auch Deutschland hinkt hinten nach.
Weiterlesen »
EU-Prognose: Österreichs Wirtschaft wächst 2024 nur sehr geringFür Österreich wird 2024 ein kleines Plus von 0,3 Prozent erwartet, bevor die heimische Wirtschaftsleistung 2025 um 1,6 Prozent steigen soll.
Weiterlesen »
Was passiert, wenn 250.000 Menschen kommen?Die Prognose zeigt die Widerstandskraft von Österreichs Wirtschaft sowie Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt.
Weiterlesen »
Wifo: Österreichs Wirtschaft erholt sich nur zaghaftDie Einschätzungen der Bau- und Industrieunternehmen seien anhaltend pessimistisch, hebt das Wifo in seinem aktuellen Konjunkturtest hervor.
Weiterlesen »
Arbeitslosenquote steigt weiter, Österreichs Wirtschaft wächst nur minimalÜber 367.000 Menschen waren im April ohne Job. Die Wirtschaft findet keinen Anschluss an den Aufschwung in anderen Industriestaaten.
Weiterlesen »
Österreichs Wirtschaft kommt laut OECD nicht vom FleckÖsterreichs Wirtschaft tritt heuer auf der Stelle, die Inflation wird hierzulande auch 2025 deutlich über dem Euro-Schnitt liegen. Die OECD empfiehlt für nachhaltiges Wachstum Strukturreformen.
Weiterlesen »