Der Nahe Osten ist als Energielieferant für Europa heute wichtiger denn je, sagt Jacopo Pepe von der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik. Dass der Krieg zwischen Israel und Palästina noch...
Der Nahe Osten ist als Energielieferant für Europa heute wichtiger denn je, sagt Jacopo Pepe von der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik. Dass der Krieg zwischen Israel und Palästina noch keinen Ölpreisschock ausgelöst hat, liege auch an den neuen Machtverhältnissen in der Region. Weite sich der Konflikt aus, sei alles anders.
Der Überfall der Hamas auf Israel hat rasch Erinnerungen an den Jom-Kippur-Krieg und den folgenden Ölpreisschock der 1970er-Jahre geweckt. Diesmal blieb der große Preissprung aus. Ist der Nahe Osten nicht mehr so relevant für die Energieversorgung des Westens? Jacopo Maria Pepe: Paradoxerweise ist die Bedeutung der Region aus Sicht Europas sogar noch größer geworden. Gerade nach dem Krieg in der Ukraine und der Entkoppelung Europas von russischem Öl und – zum größten Teil – auch Gaslieferungen. Viele Staaten in Europa suchen alternative Gaslieferanten in der Region. Die EU hat letztes Jahr ein Memorandum of Understanding mit Ägypten und Israel über die zukünftige Lieferung von Flüssiggas geschlossen.
Warum also die schwache Reaktion der globalen Energiemärkte auf den drohenden Konflikt im Zentrum der fossilen Energieproduktion?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Krieg: Rückholaktion mit Hercules-Transportflugzeug verzögert sich wegen technischer Probleme | laumat|atHÖRSCHING/ISRAEL. Mittwochvormittag um 10:30 Uhr sollte - nach der Eskalation in Nahost - die Rückholaktion des Bundesheers für ausreisewillige Österreicherinnen und Österreicher aus Israel anlaufen.
Weiterlesen »
Faszination Trash-TV: Warum wir uns im Fernsehsumpf wohlfühlenIm „Forsthaus Rampensau“ wird erneut dem heimischen Promi-Zirkus die Manege frei gemacht. Woher aber kommt die universelle Anziehungskraft von „Trash“? Ein Erklärungsversuch.
Weiterlesen »
Warum beheizte Bahnsteige die ÖBB klimafreundlicher machenIn Villach wird ein Pilotprojekt der Bundesbahnen im Zuge der Bahnsteigsanierung umgesetzt. Die PV-bestückte Überdachung erzeugt jene Energie, die den Bahnsteig winterdienstfrei machen.
Weiterlesen »
'Kraftakt': 83 Österreicher aus Israel ausgeflogenFür heute, Donnerstag, sind Sonderflüge der Austrian Airlines nach Israel geplant.
Weiterlesen »