Im „Forsthaus Rampensau“ wird erneut dem heimischen Promi-Zirkus die Manege frei gemacht. Woher aber kommt die universelle Anziehungskraft von „Trash“? Ein Erklärungsversuch.
Auf da Alm, da gibt’s koa Sünd! Es sei denn man lässt die Kameras laufen. Wie wild es selbst in der höchst gelegensten Berghütte umhergehen kann, konnten mutige Zuschauerinnen und Zuschauer schon letzten Herbst feststellen. Ab Donnerstag laden ATV und Joyn einmal mehr ein ins Kärntner Lavanttal, in die Hochburg der österreichischen Z-Prominenz, dem „Forsthaus Rampensau“.
Frischfleisch im semiprominenten Sauhaufen: ein ehemaliges Tennis-Ass, zwei Lugner-Exen, „Bauer sucht Frau“-Gspusis und Influencer so weit das Auge reicht. Spiel, Spaß und Scham sind vorprogrammiert. Und dieser Fremdscham erreicht Sphären, da kann man sich zeitweise nur an den Kopf fassen. Wegschauen geht aber nicht. All das künstliche Drama, all die wenig überlegten Aussagen, all die Peinlichkeiten entwickeln einen Sog, den man sich nicht entziehen kann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Evakuierungen aus Israel: Warum das Bundesheer nach Zypern fliegt und nicht nach WienEine Hercules C-130 ist auf dem Weg nach Zypern. Von dort aus soll eine große Evakuierungsaktion starten. Immer mehr Österreicher melden sich beim Außenministerium.
Weiterlesen »
Evakuierungen: Warum das Bundesheer nach Zypern fliegt und nicht nach WienEine Hercules C-130 ist auf dem Weg nach Zypern. Von dort aus soll eine große Evakuierungsaktion starten. Immer mehr Österreicher melden sich beim Außenministerium.
Weiterlesen »
Warum macht dieses Twittern süchtig?Es ist ein Kreuz mit X, das früher Twitter hieß. Warum tun wir uns das an? Ein US-Philosoph klärt uns auf.
Weiterlesen »
Warum sich heimische Firmen vor dem PFAS-Verbot fürchtenBei Infineon oder Andritz könnten Jobs wackeln: Ein Totalverbot der „forever chemicals“ hätte massive Auswirkungen. Die Grünen fordern ein solches.
Weiterlesen »
Warum Prinz Harry vor vielen Jahren seine Beerdigung planen sollteGästeliste, Musik und der Ablauf des Gottesdienstes sollte einst bestimmt werden.
Weiterlesen »
Warum beheizte Bahnsteige die ÖBB klimafreundlicher machenIn Villach wird ein Pilotprojekt der Bundesbahnen im Zuge der Bahnsteigsanierung umgesetzt. Die PV-bestückte Überdachung erzeugt jene Energie, die den Bahnsteig winterdienstfrei machen.
Weiterlesen »