Warum der russische Vorstoß auf Pokrowsk für die Ukraine sehr gefährlich werden könnte

Ostfront Nachrichten

Warum der russische Vorstoß auf Pokrowsk für die Ukraine sehr gefährlich werden könnte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die russische Armee rückt im Donbass auf eine Bergarbeiterstadt vor, die zum nächsten großen Schlachtfeld werden könnte. Auch die Gefahr einer Einkesselung ukrainischer Einheiten ist gegeben.

Die russische Armee rückt im Donbass auf eine Bergarbeiterstadt vor, die zum nächsten großen Schlachtfeld werden könnte. Auch die Gefahr einer Einkesselung ukrainischer Einheiten ist gegeben.

Gemessen an der ausgedehnten Frontlinie ist es nur ein kleiner Flecken Land, der Abschnitt zwischen den beiden Städten Kostjantyniwka und Pokrowsk. Doch der Abschnitt ist derzeit wohl der gefährlichste entlang der gesamten Front in der Ostukraine. Und der aktivste: 52 Angriffsversuche zählte der ukrainische Generalstab in den vergangenen 24 Stunden. Viel mehr als in den anderen Schauplätzen des Krieges im Osten.

Die russische Armee ist seit der Eroberung des Städtchens Awdijiwka im Februar kontinuierlich nach Nordwesten vorgerückt. Auch der im Mai eingenommene Ort Otscheretyne liegt auf dieser Achse. Verglichen mit dem „Schneckentempo“ der russischen Geländegewinne in der Ostukraine, ist das Vorankommen hier geradezu rasant: Innerhalb einer Woche haben sich die Russen sechs Kilometer vorwärtsbewegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zeitumstellung: Warum die Ukraine die Sommerzeit abschafftZeitumstellung: Warum die Ukraine die Sommerzeit abschafftDie Ukraine schafft ab dem nächsten Jahr die Umstellung auf die Sommerzeit ab, eine Entscheidung, die auf gesundheitliche Bedenken und die Stärkung der Sicherheitsposition gegenüber Russland zurückgeführt wird.
Weiterlesen »

Hoteliervereinigung kontert nach „Übernachtungseuro“ Vorstoß für die LandwirteHoteliervereinigung kontert nach „Übernachtungseuro“ Vorstoß für die LandwirteLandwirtschaftskammerpräsident Moosbrugger forderte gestern eine Gewinnbeteiligung am Tourismus für Landwirte in alpinen Regionen. Für die Hotelvereinigung (ÖHV) sei dies ein „starkes Stück.“
Weiterlesen »

Viele Tote bei israelischem Vorstoß in GazaViele Tote bei israelischem Vorstoß in GazaBei einem neuerlichen Vorstoß der israelischen Streitkräfte im südlichen Gazastreifen hat es palästinensischen Berichten zufolge viele Tote gegeben.
Weiterlesen »

Grünen-Vorstoß: Kleinbus und mehr Transparenz für BürgerGrünen-Vorstoß: Kleinbus und mehr Transparenz für BürgerGemeindefahrzeuge sollen für lokales Bussystem genutzt werden, außerdem wurden Live-Übertragungen der Gemeinderatssitzungen gefordert: Die Grünen wollten, dass sich der Gemeinderat damit auseinandersetzt.
Weiterlesen »

Anwälte-Vorstoß: Gericht soll Daten aus Handys prüfenAnwälte-Vorstoß: Gericht soll Daten aus Handys prüfenStatt Staatsanwaltschaft oder Polizei sollte besser ein Gericht aktiv werden.
Weiterlesen »

Vorstoß für Baumschutz-Reform ging ins LeereVorstoß für Baumschutz-Reform ging ins LeereMit einer Modifizierung der Baumschutzverordnung wollten die Grünen den Geltungsbereich auf Privatgrundstücke ausweiten. Das ging den anderen Fraktionen aber dann doch zu weit. Unterstützung erhielten sie lediglich von den NEOS.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:56:41