Warum das Eigenheim für viele Menschen weiterhin unleistbar bleibt

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Warum das Eigenheim für viele Menschen weiterhin unleistbar bleibt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Trotz leicht verbesserter Rahmenbedingungen bestehen für viele Kreditnehmer weiterhin unüberwindbare finanzielle Hürden.

Das Volumen neu vergebener Wohnbaukredite an private Haushalte hat im Vorjahr mit 10,4 Milliarden Euro den geringsten Wert seit 2011 erreicht. An dieser Summe dürfte sich auch heuer nicht viel ändern. Denn Immobilien bleiben für Private oft weiterhin unleistbar.

So ist der Referenzzinssatz für Kredite von 4,58 Prozent im November des Vorjahres auf aktuell 4,45 Prozent zurückgegangen. Infolge sind auch die Kreditzinsen leicht gesunken.Weiters sinken die Immobilienpreise auf hohem Niveau ganz leicht. Am Beispiel einer 90m² Immobilie im 3. Bezirk in Wien von rund 8.200 Euro/m² Mitte 2023 auf derzeit 8.140 Euro/m².

, Head of Banking bei durchblicker."Die Kreditrückzahlung kostet einem Durchschnittshaushalt 59 Prozent des monatlichen Nettoeinkommens." Im Sommer des Vorjahres seien es zwar noch 69 Prozent gewesen, trotzdem liege der aktuelle Wert noch immer weit über 40 Prozent.Das ist jene Marke, die die Finanzmarktaufsicht für Neukredite in der KIM-Verordnung vor knapp zwei Jahren festgelegt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum der Axolotl so wichtig für die Menschen istWarum der Axolotl so wichtig für die Menschen istDer Axolotl kann verlorene Gliedmaßen nachwachsen lassen. Die Forschung will herausfinden, ob das auch beim Menschen möglich ist.
Weiterlesen »

Warum Menschen skeptisch gegenüber Bitcoin sindWarum Menschen skeptisch gegenüber Bitcoin sindKritik. Bitcoin habe keinen inneren Wert, sei kompliziert, und für einen Kauf sei es nun zu spät. „Die Presse“ hat sich umgehört, was Menschen an Bitcoin stört. Haben sie am Ende recht damit?
Weiterlesen »

Trotz klarer Wahl für Ludwig: Warum der Wind für Wiens SPÖ-Chef rauer wirdTrotz klarer Wahl für Ludwig: Warum der Wind für Wiens SPÖ-Chef rauer wirdDas Ergebnis vom Parteitag am Samstag beweist: Der Wiener SPÖ-Chef sitzt weiter fest im Sattel, hat aber mit Herausforderungen zu kämpfen.
Weiterlesen »

Der Traum vom Eigenheim bleibt für viele unleistbarDer Traum vom Eigenheim bleibt für viele unleistbarLaut aktuellen Daten einer „durchblicker“-Studie muss ein Durchschnittshaushalt für einen Eigenheimkredit 60 Prozent des Monatseinkommens aufwenden. Auch Besserverdiener liegen oft deutlich über...
Weiterlesen »

Kaum Entspannung am Immo-Markt: Eigenheim bleibt für viele unleistbarKaum Entspannung am Immo-Markt: Eigenheim bleibt für viele unleistbarLaut aktuellen Daten der Online-Plattform „durchblicker“ muss ein Durchschnittshaushalt für einen Eigenheimkredit 60 Prozent des Monatseinkommens aufwenden. Auch Besserverdiener liegen oft...
Weiterlesen »

Bauträger insolvent: Wie der Traum vom Eigenheim trotzdem nicht platztBauträger insolvent: Wie der Traum vom Eigenheim trotzdem nicht platztDas Wohnprojekt im Rohbau, der Bauträger in der Insolvenz – das ist wohl der Albtraum vieler Haus- oder Wohnungskäufer. Wie sich das angefangene Bauvorhaben schützen und finalisieren lässt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:10:47